Press release · 28.05.2013 Wir helfen den Sparkassen sich selbst zu helfen

Zur bevorstehenden Reform des Sparkassengesetzes erklärt der Vorsitzende und finanzpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms: 

 


 

Unsere öffentlichen Sparkassen sind finanzielle Schutzburgen der Bürgerinnen und Bürger und der mittelständischen Betriebe in unserem Land.

 


 

Die gebetsmühlenartig wiederholte Forderung insbesondere der FDP nach privater Beteiligung an unseren Sparkassen kann ich daher nicht nachvollziehen – haben wir doch in der Vergangenheit zu Genüge erlebt, was passiert, wenn Banken zu Opfern profithungriger Spekulanten werden.

 


 

Nach der bereits eingeführten Gefahrenabwehr vor privatwirtschaftlicher Einflussnahme an unseren öffentlich-rechtlichen Geldinstituten wollen wir jetzt den nächsten Schritt machen, um die Sparkassenfamilie in Schleswig-Holstein nachhaltig zu stärken.

 


 

Ziel ist es, die gesetzlichen Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass sich alle schleswig-holsteinische Kommunen, Kreise und Zweckverbände an den Sparkassen beteiligen können. Eine Erhöhung der Beteiligungsquote auf 49,9 %  soll diesen Effekt nochmals verstärken. So ist das in einer Familie – da hilft man sich gegenseitig. 

 


Weitere Artikel

Press release · 18.09.2025 Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Das Land steht in der Verantwortung

Zur heutigen Anhörung zum Thema Schwangerschaftsabbrüche im Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags erklären die SSW-Landtagsabgeordneten Jette Waldinger-Thiering und Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 18.09.2025 Flensburger SSW-Ratsfraktion entsetzt und empört über Anti-Juden-Plakat

Mit großen Entsetzen und Empörung reagierte der SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen auf das Anti-Juden-Schild in einem Geschäft in der Duburger Straße

Weiterlesen

Event · 11.10.2025 Invitation til Landsmøde

Efterårstid er Landsmøde-tid: Vi mødes den 11. oktober i Husum.

Weiterlesen