Press release · 13.06.2012 Albigs Antrittsbesuch in Dänemark: Minderheitenpolitischen Scherbenhaufen aufkehren

Zur Ankündigung von  Ministerpräsident Torsten Albig (SPD), seine erste Auslandsreise werde nach Kopenhagen führen, erklärt der Landesvorsitzende des SSW, Flemming Meyer:

 


 

„Die abgewählte CDU/FDP-geführte Landesregierung hinterlässt einen minderheitenpolitischen Scherbenhaufen. Durch einseitige Sparmaßnahmen bei den dänischen Minderheitenschulen und mit ihrer antidänischen Wahlkampf-Rhetorik hat insbesondere die CDU das in Jahrzehnten gewachsene deutsch-dänische Verhältnis nachhaltig zerrüttet“. 

 


 

„Mit seinem bevorstehenden Antrittsbesuch in der dänischen Hauptstadt setzt Ministerpräsident Torsten Albig ein unmissverständliches Zeichen: Die neue Landesregierung macht keine Minderheitenpolitik – sie lebt sie. Und: Wir setzen auf eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die diesen Namen auch verdient.“

 


 


Weitere Artikel

Press release · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Event · 03.12.2025 Hovedudvalgsmøde / Hauptausschuss-Sitzung

Der SSW lädt zum Hauptausschuss am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 19 Uhr im Medborgerhuset, H.C.Andersen-Weg, Eckernförde ein.

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen