Press release · 30.04.2014 Der SSW trauert um Wilhelm Klüver

Wilhelm Klüver ist tot. Der ehemalige SSW-Landesvorsitzende ist am gestrigen Dienstag im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Wilhelm Klüver war von 1989 bis 1997 Landesvorsitzender des Südschleswigschen Wählerverbandes und ein enger Weggefährte des damaligen Landtagsabgeordneten Karl Otto Meyer. Er war 26 Jahre Mitglied im Landesvorstand und hat auch als Kommunalpolitiker in den Gemeinden Leck und Rieseby die Kommunalpolitik des SSW über Jahrzehnte mitgeprägt.

Landesvorsitzender Flemming Meyer: "Mit Wilhelm Klüver verliert der SSW ein echtes Urgestein. Wilhelm war eine sehr starke und gradlinige Persönlichkeit, er hielt stets engen Kontakt zu unseren Freunden in der dänischen Politik und pflegte gute Beziehungen zur deutschen Mehrheitsbevölkerung, als dies nach dem Krieg nicht immer unbedingt eine Selbstverständlichkeit war."

Wilhelm Klüver hinterlässt seine Frau Grete und drei Kinder. Die Trauerfeier findet am Dienstag um 14 Uhr in der dänischen Helligåndskirke in Flensburg statt.

 


Weitere Artikel

Press release · Nordfraschlönj · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Ransborj-Äkernföörde · 17.11.2025 Marcel Schmidt hat einen starken Wahlkampf hingelegt und für den SSW in Kiel Gesicht gezeigt

Die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch, bedankte sich heute beim Kieler SSW und beim Kandidaten Marcel Schmidt für ihren Einsatz im OB-Wahlkampf:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen