Press release · 17.10.2025 Finger weg vom Dauergrünland!

Zur Ankündigung des Landwirtschaftsministers Schwarz, den Schutz des Dauergrünlands lockern zu wollen, erklärt der umwelt- und agrarpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Michael Schunck:

Ein ganzes Land gibt alles, um klimaneutral zu werden. Die schwarz-grüne Landesregierung ist sogar bereit, das einstige Nein zur Verpressung von CO2 unter der Nordsee aufzuweichen, um dieses Ziel zu erreichen. Und dann kommt ernsthaft ein Landwirtschaftsminister dieser Regierung mit dem Vorstoß, den Schutz unseres Dauergrünlandes lockern zu wollen? Er sollte wissen, dass diese Flächen mit ihrem Humusaufbau wertvolle CO2-Speicher sind. Und Dauergrünland macht immerhin ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche in Schleswig-Holstein aus. Wenn diese Flächen nun, wenn es nach Minister Schwarz geht, aufgebrochen werden dürfen, setzen wir Klimagase frei. Und opfern ein Stück Biodiversität. Das kann man im Jahr 2025 nicht ernst meinen. 
 
Als SSW fordern wir: Finger weg vom Dauergrünlanderhaltungsgesetz! Mehr als eine Evaluation des Gesetzes ist mit uns nicht zu machen. Denn wir machen uns stark für eine lebenswerte Umwelt, in der auch unsere Kinder und Enkel noch gut leben können. 

Weitere Artikel

Speech · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · 17.10.2025 Wir brauchen Daten über die Kosten der Energiewende

„Es ist nicht unsozial, über die Folgen für die Mieter zu sprechen. Es ist sozial, sich der Realität in dieser Frage zu stellen. Es ist nicht unsozial, über die notwendigen Investitionen in den Wohnungsbau zu sprechen und die Kosten zu bewerten. Es ist sozial, sich dem Ausmaß bewusst zu werden und über Lösungen und Fördermittel zu sprechen.

Weiterlesen

Speech · 17.10.2025 Wir müssen den Zuckerkonsum drastisch senken Presseinformation

„Das ist ein dringender Appell, dass wir hier handeln müssen, bevor uns die Welle überrollt! Daher muss es uns gelingen, diese Welle zu brechen. Soft und Energy-Drinks können daher nur ein Anfang sein, wenn es darum geht, dem übermäßigen Zucker den Kampf anzusagen. Es ist Zeit, dass auch wir als Landtag die Verantwortung für die Gesundheit unserer Kinder und die Stabilität unserer Sozialsysteme übernehmen!“

Weiterlesen