Press release · 18.09.2017 Neue Broschüre gibt guten Einstieg ins Thema barrierefreies Bauen

Anlässlich der heute vom Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Ulrich Hase, vorgestellten Broschüre „Barrierefreies Bauen“ erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Barrierefreiheit ist ein Grundrecht. In der praktischen Umsetzung unterlaufen Bauherren allerdings immer wieder Fehler: Glastüren, die für Sehbehinderte nur schwer auszumachen sind. Nachgerüstete Rampen, die aufgrund vorhandener Platzverhältnisse zu steil geraten sind. 

Gut gemeint ist bekanntlich meist das Gegenteil von gut. 

Die heute vorgestellte Broschüre bietet einen guten Einstieg ins Thema, denn sie zeigt grundlegend auf, worauf beim Bau zu achten ist, damit Barrierefreiheit auch in der Praxis gelingt. 

Dank guter Bebilderung und dem weitgehenden Verzicht auf Fachsprache und lange Texte motiviert die Broschüre, selbst tiefer in die Materie einzutauchen. Ich hoffe, sie wird vielen Bauherren als Inspiration dienen, um echter Barrierefreiheit einen Schub zu verpassen im Land. 

Link zur Broschüre auf der Internetseite des Datenbeauftragten für Menschen mit Behinderung: <link http: www.ssw.de bit.ly external-link-new-window> http://bit.ly/2jsRXyA

Weitere Artikel

Press release · 08.10.2025 Lyten: Norddeutsch realistisch – aber dennoch mit Vorsicht zu genießen

Zur heutigen Beratung zum Thema Northvolt/Lyten im Wirtschaftsausschuss erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 09.10.2025 Gemeinsame Presseinformation von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW Fraktionen verständigen sich auf Änderung der Landesverfassung

Die Landtagsfraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SSW haben sich gemeinsam darauf verständigt, Änderungen an der Landesverfassung vorzunehmen.

Weiterlesen

Press release · 08.10.2025 Tilbagegang i det grænseoverskridende samarbejde truer

SSW og SP kræver bevarelse af aktiviteterne og serviceniveauet i Region Sønderjylland-Schleswig

Weiterlesen