Press release · 27.04.2016 Simon Faber kündigt späten, intensiven Wahlkampf an

Auftakt ist am 12. Mai in der Walzenmühle. Die neue Website www.simonfaber.de wird ab morgen freigeschaltet.

Die Oberbürgermeisterwahl am 5. Juni rückt näher. Während manch anderer Kandidat sich bereits seit Wochen im Dauerwahlkampf befindet, hat Simon Faber einen späten, aber intensiven Wahlkampf angekündigt. 

„Die Welt hört nicht auf sich zu drehen, weil im Juni Wahl ist. Die Flensburger Bürgerinnen und Bürger können zu Recht erwarten, dass ein Oberbürgermeister seinen Amtsgeschäften nachgeht, statt in der Ladenstraße zu stehen und Eigenwerbung zu machen. Deshalb habe ich mich bewusst für einen späten, komprimierten Wahlkampf entschieden“, so Faber. 

Den Auftakt bildet eine Veranstaltung in der Walzenmühle am 12. Mai. Hier wird der Amtsinhaber Bilanz ziehen über fünf gute Jahre für Flensburg, seine umfassende Wahlkampagne präsentieren und natürlich seine Ziele für fünf weitere erfolgreiche Jahre erläutern.

Wer sich schon jetzt über Simon Fabers Erfolge, Ideen und Vorschläge informieren möchte, kann dies auf der neuen Webseite <link http: www.simonfaber.de external-link-new-window>www.simonfaber.de tun, die morgen freigeschaltet wird, und natürlich auch weiterhin den Aktivitäten des Oberbürgermeisters auf seiner Facebook-Seite <link http: www.facebook.com simonfaberfl external-link-new-window>www.facebook.com/simonfaberfl folgen.   

Weitere Artikel

Press release · 09.07.2025 SSW bringt Antrag für Tempolimit auf Autobahnen ein

Auf deutschen Autobahnen soll künftig ein generelles Tempolimit von 130 km/h gelten, fordert SSW-Verkehrspolitikerin Sybilla Nitsch. In ihrem Antrag an den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlangt sie, dass die Landesregierung eine entsprechende Bundesratsinitiative auf den Weg bringt.

Weiterlesen

Press release · Flansborj · 10.07.2025 Hafen Ost: Klarheit nach langen Verhandlungen

Wirtschaftshafen bleibt erhalten, Neustart der Entwicklungen des Flensburger Hafens nimmt Gestalt an

Weiterlesen

Press release · 10.07.2025 Europa-Universität Flensburg: Kein Rotstift bei den Minderheitensprachen

Zum heutigen TOP 1 im Bildungsausschuss des schleswig-holsteinischen Landtags über die finanzielle Situation der Europa-Universität Flensburg erklärt die bildungspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen