Press release · 27.04.2016 Simon Faber kündigt späten, intensiven Wahlkampf an

Auftakt ist am 12. Mai in der Walzenmühle. Die neue Website www.simonfaber.de wird ab morgen freigeschaltet.

Die Oberbürgermeisterwahl am 5. Juni rückt näher. Während manch anderer Kandidat sich bereits seit Wochen im Dauerwahlkampf befindet, hat Simon Faber einen späten, aber intensiven Wahlkampf angekündigt. 

„Die Welt hört nicht auf sich zu drehen, weil im Juni Wahl ist. Die Flensburger Bürgerinnen und Bürger können zu Recht erwarten, dass ein Oberbürgermeister seinen Amtsgeschäften nachgeht, statt in der Ladenstraße zu stehen und Eigenwerbung zu machen. Deshalb habe ich mich bewusst für einen späten, komprimierten Wahlkampf entschieden“, so Faber. 

Den Auftakt bildet eine Veranstaltung in der Walzenmühle am 12. Mai. Hier wird der Amtsinhaber Bilanz ziehen über fünf gute Jahre für Flensburg, seine umfassende Wahlkampagne präsentieren und natürlich seine Ziele für fünf weitere erfolgreiche Jahre erläutern.

Wer sich schon jetzt über Simon Fabers Erfolge, Ideen und Vorschläge informieren möchte, kann dies auf der neuen Webseite <link http: www.simonfaber.de external-link-new-window>www.simonfaber.de tun, die morgen freigeschaltet wird, und natürlich auch weiterhin den Aktivitäten des Oberbürgermeisters auf seiner Facebook-Seite <link http: www.facebook.com simonfaberfl external-link-new-window>www.facebook.com/simonfaberfl folgen.   

Weitere Artikel

Speech · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen