Press release · 25.05.2016 Wir gratulieren!

Zum 20-jährigen Bestehen der Grünen-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Ob in Opposition oder Regierung: Mit den Grünen wurde der Schleswig-Holsteinische Landtag vor zwei Jahrzehnten um eine Fraktion reicher, die oft pragmatisch, zuweilen auch stur, aber immer engagiert für ihre Ziele kämpft. 

Nicht selten in diesen 20 Jahren standen der SSW und die Grünen dabei Seite an Seite. 2012 gingen wir erstmals gemeinsam mit den Grünen und den Sozialdemokraten eine verbindliche Zusammenarbeit ein, im Rahmen der ersten rot-grün-blauen Regierungskoalition Deutschlands. Und hier passte der sprichwörtliche Topf auf den Deckel. Dies lässt sich nicht nur an den vielen guten Ergebnissen ablesen, die wir gemeinsam für die Menschen im Land erreicht haben in dieser Legislatur, sondern auch intern, an der sehr guten, vertrauensvollen Zusammenarbeit, die wir miteinander haben. 

Ich gratuliere der grünen Fraktion zum 20-jährigen Bestehen. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. 

Weitere Artikel

Speech · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · 16.10.2025 Kinderreiche Familien mitdenken!

„Kinderreiche Familien sind überproportional von Armut betroffen und in vielen Bereichen benachteiligt – sie müssen stärker in unseren Fokus und brauchen Unterstützung“

Weiterlesen

Speech · 15.10.2025 Wohnraum hat eine stark soziale Komponente

„Der Kompass muss eine gute Quartiersentwicklung in den Kommunen, eine Gemeinwohlorientierung mit bezahlbarem Wohnen, sowie bezahlbaren und nachhaltigen Bauweisen sein.“

Weiterlesen