Press release · Kiel · 29.10.2021 Skandinaviens südlichste Hauptstadt: Kiel ist bereit fürs neue Interreg-Programm

Mit dem gestrigen Ratsbeschluss über die Kofinanzierungsmittel der Landeshauptstadt zum neuen Förderzeitraum des Interregprogramms der EU positioniert sich Kiel eindeutig und zukunftsorientiert im skandinavischen Raum. Die SSW-Ratsfraktion erachtet das angesichts Kiels dänischer Geschichte und der dänischen Minderheit in Kiel nicht nur als folgerichtig, sondern als absolut begrüßenswert. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

„Die Landeshauptstadt Kiel hat ihre Hausaufgaben gemacht: Die Ratsversammlung beschloss gestern einstimmig, dass die Verwaltung bei der aktiven Begleitung des neuen Förderzeitraums im Interregprogramm der EU mit jährlich 50.000 Euro ausgestattet wird. Das Interreg-Programm soll die grenzüberschreitende Zusammenarbeit – in diesem Fall mit Dänemark – befördern und Kiel ist wieder vorne mit dabei. Ein großes Lob geht dabei an Stadträtin Grondke und ihre Mitarbeiter*innen, die die Wichtigkeit von Interreg erkannt haben und dem Förderprogramm in ihrer Arbeit die notwendige Priorität einräumen.

Kiel als Stadt mit dänischer Minderheit, dänischer Geschichte, einer lebendigen deutsch-dänischen Partnerschaft mit Aarhus und einem ungebrochenen Willen zur Zusammenarbeit im europäischen Integrationsprozess positioniert sich damit strukturell eindeutig als Player im skandinavischen Raum; als südlichste Hauptstadt Skandinaviens. Der Förderschwerpunkt Innovation des neuen Interreg-Zeitraums reißt dabei wertvolle Themen für das grenzüberschreitende von-einander-Lernen an: Hochschulen, Wissenstransfer, Umwelt, Medizin, Infrastruktur und Effizienz von Behörden. Wir freuen uns darauf, Kiels Zukunft in Skandinavien weiter auszugestalten.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 29.04.2025 A21 und Barkauer Kreuz: die Diskussion ist nicht zu Ende

Zu den Ergebnissen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Vorplanung der Autobahn-Projektmanagementgesellschaft DEGES zum Ausbau der B 404 zur A 21 sowie zu einer Südspange erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 24.04.2025 Kiel braucht dringend Wohnraum: mehr Tempo bei der Schnellbauweise

Zum Status und den Fortschritten bei den städtischen Projekten für seriellen Wohnungsbau in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen