Pressemeddelelse · Flensburg · 12.11.2020 Bahn ertüchtigen und Flensburg voranbringen

Glenn Dierking: SSW unterstützt neue Bahninitiative.

Die Flensburger Studierenden haben die Erschließung von Campus und Innenstadt mit der Bahn gefordert. SSW-Ratsherr Glenn Dierking: „Das ist Wasser auf unsere Mühlen. Ein breites Bündnis fordert schon lange die Aktivierung der bestehenden Strecke am ZOB, um Stadt und Hafen umsteigefrei und fußläufig für unsere Gäste zu erschließen. In Flensburg  gibt es auf Schwerlast ausgerichtete Gleise, die bis ins Zentrum und an die Förde reichen. Diese Struktur ist einzigartig und in keiner anderen Stadt zu finden. Eine Aktivierung wäre vergleichsweise einfach zu bewerkstelligen.“
Der ASTA hat in einem offenen Brief eine direkte Zuganbindung  der Hochschulen gefordert, um die verkehrliche Situation für den Campus zu verbessern. Dierking: “Könnte dieser Brief der letzte Schlussstein eines mehrheitsfähigen Bündnisses sein? VCD, ProBAHN, NAH-SH, der Wirtschaftsausschuss des Landtages, MdEP Rasmus Andresen und Wirtschaftsminister Bernd Buchholz haben bereits in den letzten Wochen ganz klar die Potentiale einer Bahnanbindung der City erkannt und auch unterstützt. Aus gutem Grund: Der Individualverkehr würde einfach unattraktiv, wenn man die Stadt ohne lange Parkplatzsuche erreichen kann.  Eine Bahnanbindung der Innenstadt wäre ein echter Beitrag zum Klimaschutz, weil Busse und Bahn ihre Vorteile ausspielen könnten. Davon abgesehen wäre das ein absoluter Touristenmagnet. Also: ein gutes und nachhaltiges Projekt für die gesamte Region.“ 
Dierking warnt davor, die Pläne jetzt auf die lange Bank zu schieben: „Die inhaltlichen Vorarbeiten wurden in den letzten Jahren erledigt. Wir haben ein belastbares Gutachten vorliegen. Wir haben einen Betreiber und die Zusage , dass die Kosten bis zu 90% gefördert werden. Mit dem offenen Brief haben wir auch eine sehr breite Unterstützung innerhalb der Region. Diese Chance müssen wir nutzen. Die Ratsversammlung sollte umgehend die nächste Schritte in die Wege leiten.“
 

Weitere Artikel

Pressemeddelelse · Flensburg · 28.11.2023 SSW Flensburg und SSW Harrislee setzen sich für ein gemeinsames Gewerbegebiet ein

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Flensburg · 23.11.2023 SSW fordert Hilfe vom Land für Sanierung der Kaikante in Flensburg

Der Flensburger SSW-Landtagsabgeordnete Christian Dirschauer und der Flensburger SSW-Fraktionsvorsitzende Martin Lorenzen fordern Investitionshilfe vom Land, um die Kaikante in Flensburg zu sanieren.

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Flensburg · 21.11.2023 SSW besorgt über die neue Verkehrssituation bei der Mürwiker Straße und Kielseng

Wir fordern die Polizei auf, die Verkehrssicherheit bei der Jens-Jessen-Skole zu überwachen und stellen Fragen zur Verkehrssituation der Mürwiker Straße.

Weiterlesen