Press release · 30.01.2002 Bahn: Flensburg darf nicht abgekoppelt werden

Anlässlich der Pläne der Deutschen Bahn AG die Interregioverbindung Flensburg - Hamburg stillzulegen, äußerte sich die Flensburger SSW-Landtagsabgeordnete, Silke Hinrichsen, wie folgt:

"Wenn die Deutsche Bahn AG plant große Teile ihrer Interregioverbindungen bundesweit stillzulegen, mag das aus ihrer Sicht sinnvoll sein. Zur Stilllegung der Interregioverbindung Flensburg - Hamburg kann ich nur sagen, dass die DB AG hier irrt und sie ist sich anscheinend nicht bewusst, welche Ausmaße das beinhaltet. Im nördlichen Landesteil ist Flensburg der Dreh- und Angelpunkt für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Die Stilllegung dieser Verbindung würde bedeuten, dass eine zügige Verbindung aus Fredericia nach Hamburg künftig in Gefahr gerät."

Dies kann aus Flensburger Sicht nicht hingenommen werden. Man benötigt auch in Zukunft eine regelmäßige und schnelle Verbindung nach Hamburg. Zum jetzigen Zeitpunkt hat es den Anschein, dass die Pläne der DB AG bereits Fakt sind und nur noch auf ihre Umsetzung warten.

"Eine regelmäßige und zügige Verbindung von Flensburg nach Hamburg muss auch im Interesse der Landesregierung sein. Um eine zufriedenstellende Verbindung zwischen Dänemark und Hamburg zu behalten, darf Flensburg nicht abgekoppelt werden. Daher muss jetzt von Seiten der Landesregierung stärker auf die DB AG eingewirkt werden. Sollten diese Bemühungen nicht die gewünschten Früchte tragen, so erwarte ich von der Landesregierung, dass sie sich anderweitig um andere Betreiber dieser Strecke bemüht. Nähere Informationen hierzu erhoffe ich mir durch meine Kleine Anfrage an die Landesregierung."

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen