Press release · 25.09.2018 Danewerk und Eiderstedter Kirchen finanziell absichern

Zur Verwendung der 30 Millionen Euro aus dem IMPULS-Sofortprogramm erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Dass Jamaika weitere Mittel in die Stärkung des Sports investieren will, stößt bei uns auf Zustimmung. Spitzensport schafft Vorbilder, und eSports-Häuser greifen eine breite Jugendkultur auf. Gut so. 

Gleiches gilt für die Jugendferienstätten. Hier ist jeder Cent gut investiert – und nötig. Die Bedarfe liegen schließlich im mittleren zweistelligen Millionenbereich. 

Auch die angekündigte Erhöhung der Mittel für das kulturelle Welterbe Schleswig-Holsteins ist im Kern begrüßenswert. Allerdings hätte ich mehr Butter bei die Fische erwartet. Jamaika hätte konkrete Beträge für das Danewerk und die Eiderstedter Kirchen reservieren müssen. Doch hierzu scheint es immer noch Unstimmigkeiten in der Koalition zu geben. Das ist bedauerlich.

Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen