Press release · 25.03.2021 Danke für alles, Uli Hase

Anlässlich des letzten Arbeitstags des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Prof. Dr. Ulrich Hase, am morgigen Freitag erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Wenn ein Mensch wie UIi Hase nach so vielen Jahren des unermüdlichen Engagements in den verdienten Ruhestand geht, fühlt es sich seltsam leer an.
Der Kampf für Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung, für ihre Bedürfnisse und Wünsche war so lange Zeit untrennbar mit dem Namen Uli Hase verbunden. Manches haben wir gemeinsam erreicht, so Vieles gilt es noch zu erreichen.
Ich möchte Uli Hase im Namen der gesamten Partei einen riesigen Dank aussprechen. Bleib gesund und genau so, wie du bist: Ein ganz außergewöhnlicher, warmherziger und toller Mensch. Auf eines kannst Du Dich indes verlassen: Wir vom SSW werden uns auch weiterhin konsequent für Menschen mit Behinderungen einsetzen.

Weitere Artikel

Press release · Nordfrisland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen

Press release · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen