Press release · Kiel · 15.11.2022 Spenden statt Böller

Die SSW-Ratsfraktion möchte mit ihrem Antrag „Spenden statt Böller“ für die kommende Sitzung der Kieler Ratsversammlung einen Appell senden, das private Silvesterfeuerwerk zugunsten wohltätiger Zwecke zu reduzieren. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

„Das Abbrennen von pyrotechnischem Silvesterfeuerwerk wird aktuell wie in jedem Jahr diskutiert. Obwohl die Anzahl der Menschen, die ein Pyrofeuerwerk ablehnen, von Jahr zu Jahr wächst, ist bisher noch kein nachhaltig gültiges Verbot erlassen worden. Die SSW-Ratsfraktion Kiel möchte deshalb mit ihrem Antrag ‚Spenden statt Böller‘ (Drs. 0862/2022), der am 17. November in der Kieler Ratsversammlung beraten wird, einen Appell senden: Wir rufen die Kieler*innen dazu auf, das Geld, das sie für die Anschaffung von Böllern aufwenden würden, lieber für wohltätige Zwecke zu spenden.

Anstatt Geld für Böller buchstäblich in die Luft zu jagen, wären diese Mittel besser bei Menschen aufgehoben, die Unterstützung nötig haben. Von denen gibt es gerade in diesem Winter genügend. Obendrein liegen die Vorteile eines Böller-Verzichts auf der Hand: Es schont die Gesundheit von Menschen und Tieren, vermeidet große Mengen Müll, reduziert die Belastung fürs Klima verbessert die Luftqualität. Die Kieler Nachrichten zitieren in ihrer Online-Ausgabe das Umweltbundesamt, nach dessen Aussage ein Prozent der gesamten deutschen Feinstaubemissionen in der Silvesternacht anfallen.

Ein Silvesterabend ohne Böller bietet also die Chance, das Jahresende verträglicher für Mensch, Tier und Umwelt zu feiern. Wenn Kieler*innen dazu noch das gesparte Geld für humanitäre Zwecke spenden, entsteht darüber hinaus ein Nutzen, der noch über den Umweltschutz hinausgeht und das Leben von Menschen in schwierigen Situationen direkt verbessern kann.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 18.08.2025 Finanzieller Druck auf Kieler Projekte: Bürgerentscheid für die Stadtbahn

Zur jüngsten Berichterstattung über den Kieler Haushalt 2026 erklären Ratsherr Marcel Schmidt und Ratsherr Pascal Schmidt, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.08.2025 ÖPNV: Kieler Taxigewerbe mit Mindesttarifen schützen

Zur Etablierung des Fahrdienstleisters Uber in Kiel und deren Auswirkungen auf das Kieler Taxigewerbe erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 11.08.2025 Wohngebäude für UKSH-Auszubildende: So gelingt der Wohnungsbau in Kiel

Zur Berichterstattung über die Planungen für ein Wohngebäude für UKSH-Auszubildende erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen