Press release · Kiel · 06.05.2022 SSW-Ratsfraktion Kiel: Parken ohne Haken

Zur Überarbeitung des elektronischen Parkleitsystems in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

„Es ist offensichtlich, dass der ruhende Verkehr in Kiel Probleme bereitet: Es gibt längst nicht immer genügend Parkplätze und wenn doch, dann müssen sie erst gefunden werden. Die Folge sind Parksuchverkehre, vor allem in den Abendstunden. Wir begrüßen deshalb die Überarbeitung des elektronischen Parkleitsystems, das dabei hilft, Fahrzeug und Parkplatz schneller zueinander zu führen, den Verkehr zu modernisieren und weiter ins digitale Zeitalter zu bringen. Den Vorschlag des Mobilitätsforums, die eingesetzten Parksensoren perspektivisch auch für die Parkraumüberwachung einzusetzen, betrachten wir abwartend. Es geht doch bei den Parksensoren zunächst darum, die Belegung der vorhandenen Parkplätze zu ermitteln, damit die Parkplatzsuchenden zielgenau zu den nicht-belegten Parkplätzen geleitet werden. Weitere Funktionen der Parksensoren sollten erst später, im Rahmen einer Evaluation, geprüft werden.

Tatsache ist jedoch: Auch das beste Parkleitsystem ersetzt keine gute Verkehrspolitik. Es ist ein guter und wichtiger Baustein, um Ordnung in den ruhenden Verkehr zu bringen und Stresssituationen bei den Verkehrsteilnehmer*innen abzubauen. Aber es ist im Gesamtkontext der Verkehrswende eben nur ein Baustein von vielen. Die wirkliche Aufgabe ist, einen vernünftigen und fairen Ausgleich zwischen allen Verkehrsteilnehmenden zu schaffen, während gleichzeitig die Emissionen effektiv und dauerhaft reduziert werden. Hier fehlt es noch an konkurrenzfähigen Alternativen zum Auto; die großen Entscheidungen für die Stadtbahn und eine deutliche Verbesserung des Busverkehrs sind bisher viel zu oft auf die lange Bank geschoben worden. So ein Zögern in der Verkehrspolitik werden wir uns nicht länger leisten können.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 29.04.2025 A21 und Barkauer Kreuz: die Diskussion ist nicht zu Ende

Zu den Ergebnissen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Vorplanung der Autobahn-Projektmanagementgesellschaft DEGES zum Ausbau der B 404 zur A 21 sowie zu einer Südspange erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 24.04.2025 Kiel braucht dringend Wohnraum: mehr Tempo bei der Schnellbauweise

Zum Status und den Fortschritten bei den städtischen Projekten für seriellen Wohnungsbau in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen