
Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion
Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:
„Unser Stadion gehört der Stadt und ist für uns identitätsstiftend. Hierzu gehört neben bezahlbaren Preisen für die Fans auch ein gesellschaftlicher Nutzen. Dafür setzt sich die SSW-Ratsfraktion Kiel ein. Dass ausgerechnet mit der CDU-Ratsfraktion ein Teil der Selbstverwaltung mit ihrem Ratsantrag ‚Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen’ die Tür dafür aufmacht, um diese Identität an den Höchstbietenden verramschen zu können, ist für uns nicht nachvollziehbar – zumal wir mit der Ernst-Möller Straße erst kürzlich einen historischen Schritt zur Erhaltung der Vereinstradition als Stadtgesellschaft feiern durften.
Es gibt bereits genügend Beispiele in dieser und in anderen Städten, in denen die Namen identitätsstiftender Orte zu mitunter fragwürdigen Werbezwecken veräußert wurden. Diesen Fehler zu korrigieren, sollte unser Anspruch sein und nicht ein weiteres Mahnmal für verfehltes Marketing zu schaffen. Wir lehnen daher das Ansinnen der CDU entschieden ab und raten der CDU-Ratsfraktion Kiel, in sich zu gehen und die Tradition unserer Fankultur zu achten.“