Speech · 21.06.2019 Unsere Freien Theater werten unser kulturelles Leben auf

Rede zu Protokoll gegeben

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 39 - Freie Theater im Land unterstützen – Förderstrukturen modernisieren (Drs. 19/1540)

Freie Theater sorgen besonders im ländlichen Raum für eine unkonventionelle Aufwertung des kulturellen Lebens. 
Mit kleinen Bühnen, Puppenspiel oder Tanz sind es die freien darstellenden Künste, die uns bereichern. 
Und deswegen ist es richtig, wenn die Richtlinie für die Freien Theater nun überarbeitet wird. Unsere Freien Theater können mehr Planungssicherheit gut gebrauchen. 
Wichtig ist uns, dass die Überarbeitung der bisherigen Richtlinie so umgesetzt wird, dass unsere Spielstätten nicht vor einem sich auftürmenden Berg der Bürokratie stehen. 
Wir würden uns außerdem freuen, wenn dieses Angebot künftig auch mehr in den Regional- und Minderheitensprachen genutzt wird und werden unseren Teil dazu beitragen, die neuen Möglichkeiten zu verbreiten. 
 

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen