Pressemeddelelse · Kiel · 19.03.2021 Runder Tisch zur Rettung der Kieler Traditionsschiffe: unbedingt am Ball bleiben

Der Antrag der Kieler SSW-Ratsfraktion für die Einrichtung eines Runden Tischs zur Rettung der Traditionsschiffe erhielt in der gestrigen Ratsversammlung ein sehr positives Echo, wurde aber in die Ausschüsse überwiesen. Die SSW-Ratsfraktion mahnt, das Thema jetzt nicht schleifen zu lassen, und die Zeit bis zur Beratung für Vorbereitungen zu nutzen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

„Unser Antrag ‚Runder Tisch Traditionsschiffrettung‘ (Drs. 0240/2021) fiel in der gestrigen Ratssitzung auf fruchtbaren Boden. Das freut uns sehr, denn es zeigt, dass es in der Kieler Ratsversammlung ein Bewusstsein nicht nur für die Probleme und Herausforderungen gibt, vor denen die Kieler Traditionsschifffahrt steht, sondern auch für die Wichtigkeit dieses Schifffahrtszweigs für seinen Heimathafen Kiel.

Dennoch müssen wir aufpassen, dass die Überweisung des Antrags in gleich drei Ausschüsse – Kulturausschuss, Jugendhilfeausschuss und Innen- und Umweltausschuss – nicht dafür sorgt, dass die Diskussion um den Antrag zerfasert und das eigentliche Ziel in den Hintergrund gerät. Deswegen ist es jetzt unerlässlich, dass sich die drei Ausschüsse gut auf die Beratung vorbereiten, damit wir in den Gremien schnell zu einem Ergebnis kommen, dass der Kieler Traditionsschifffahrt auch wirklich hilft.

Schlussendlich ist es unerheblich, welche Bezeichnung die notwendigen Abstimmungs- und Koordinierungsmaßnahmen zwischen Stadtverwaltung, Traditionsschifffahrt und Ratsfraktionen erhalten: Wichtig ist, dass etwas passiert. Die Traditionsschiffe müssen die Hilfe erhalten, die sie benötigen. Verwaltung und Selbstverwaltung der Landeshauptstadt Kiel müssen ihrem lebendigen maritimen Erbe wirksam und möglichst bald den Rücken stärken.“

Weitere Artikel

Pressemeddelelse · Kiel · 04.12.2023 Mehr Umsicht bei der Verkehrspolitik

Zu der am Samstag von den Kieler Nachrichten veröffentlichten ganzseitigen Anzeige von Kieler Unternehmen erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 01.12.2023 Welt-Aids-Tag: Aufklärung ausbauen – im Sinne der Erkrankten und Gesunden

Zum heutigen Welt-Aids-Tag erklärt Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck, gesundheitspolitische Sprecherin der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 30.11.2023 Parkerleichterungen für Handwerksbetriebe endlich umsetzen statt verzögern

Zur Vertagung des Antrags „Erweiterung der Ausnahmegenehmigung Parken für Handwerker*innen“ (Drs.: 1070/2023) im gestrigen Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen