Pressemeddelelse · Nordfriesland · 19.08.2021 SSW Nordfriesland wählt seine Landtagskandidaten und seinen neuen Kreisvorstand für NF

Sybilla Nitsch wurde als Vorsitzende bestätigt, Lars Harms ist wieder Spitzenkandidat des Kreises für den Landtag.

In dieser Woche wählte der SSW Nordfriesland auf seiner Jahreshauptversammlung im Husumhus die Landtagskandidaten für Nordfriesland für die Landtagswahl 2022 sowie ihren neuen Kreisvorstand.

Als neue alte Kreisvorsitzende wurde Sybilla Nitsch einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Als Stellvertreter wurde Peter Knöfler ebenfalls bestätigt.
Beisitzer ist Lukas Knöfler.
Neu im Team des Vorstandes ist Lilli Rachenpöhler aus Friedrichstadt, die auch gleichzeitig als Stellvertreterin für den Vorstand fungiert. Lilli Rachenpöhler ist 17 Jahre alt und feiert im November ihren 18. Geburtstag. Sie ist in der Ausbildung als SozPäd Assistentin und initiiert derzeit für die SSW Jugend einen Ortsverband in NF.
„Damit haben wir Sorge dafür getragen, das wir neue junge Leute in die Nachfolge für den SSW in NF bringen“ so Sybilla Nitsch in ihrer Dankesrede. „Die Covis-19 Pandemie hat uns als Kreisvorstand einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht“ so Sybilla Nitsch. „Wir sind jetzt aber für die kommenden Wochen für die Bundestagswahl gut gerüstet und organisiert so dass wir unseren Spitzenkandidaten hoffentlich nach Berlin gewählt bekommen. Die Zustimmung ist groß und wir sind von Haus aus optimistisch die Wahl erfolgreich durchzuführen“ so Sybilla Nitsch weiter.

SSW Nordfriesland wählt seine Landtagskandidaten
Im Anschluss fand im Husumhus sodann die Wahl für die Landtagskandidaten des SSW Nordfriesland statt. 
Kandidieren werden die SSWer Lars Harms sowie Sybilla Nitsch. 
Lars Harms betonte in seiner Bewerbungsrede insbesondere die Aspekte der sozialen Versorgung der schleswig-holsteinischen Bevölkerung die dringend verbessert werden muss. „Gesundheitsversorgung in Zeiten der Pandemie, die klimatischen katastrophalen Veränderungen aber auch das von Jamaika wieder abgeschaffte Tariftreuegesetz sind wesentliche Bestandteile der Arbeit die vor uns liegt.“
Sybilla Nitsch schloss sich diesen Forderungen an und forderte für die künftige Arbeit im Parlament mehr Mittel für Frauenhäuser in SH. „Das vom SSW NF initiierte Frauenhaus in NF wird in absehbarer Zeit hoffentlich Realität. Die Zahlen für Gewalt in Familien gegen Frauen und Kinder spricht ja hier deutlich für sich und braucht den Schutz von Frauenhäusern.“
Die Versammlung empfiehlt den im Dezember 2021 stattfindenden Landesparteitag des SSW Lars Harms als erneuten Spitzenkandidaten für die Landtagswahl. Für die Kandidatin Sybilla Nitsch empfiehlt die Versammlung den Listenplatz 4 auf der Landesliste des SSW.

Weitere Artikel

Pressemeddelelse · Nordfriesland · 25.01.2023 Listenaufstellung zur Kommunalwahl beim SSW in Niebüll.

Am 23.01.2023 wurde in Niebüll erfolgreich eine Liste zur Kommunalwahl gewählt. Bei guter Stimmung wurde im Vereinshaus vom dänischen Kulturverband SSF über die Kandidierenden des SSW entschieden.

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Nordfriesland · 21.11.2022 SSW nominiert Doppelspitze für Kreistagswahl in Nordfriesland

Zur Kreistagswahl am 14. Mai 2023 schickt der SSW Nordfriesland und Helgoland eine junge Doppelspitze ins Rennen: Der 35-jährige Lukas Knöfler und die 19-jährige Lilli Marie Rachenpöhler werden die Liste anführen, so der Vorschlag des Kreisvorstands.

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Nordfriesland · 02.06.2022 SSW-Sekretariat in Nordfriesland wird gestärkt

Nach der erfolgreichen Landtagswahl, wo der SSW Nordfriesland zum ersten Mal in seiner Geschichte mit Lars Harms und Sybilla Nitsch durch zwei Abgeordnete in Schleswig-Holsteinischen Landtag vertreten ist, wird auch das Sekretariat vor Ort mit neuen MitarbeiterInnen gestärkt.

Weiterlesen