Speech · 08.05.2020 Rede zu Protokoll gegeben Die Bundeswehr ist unsere Armee, die Frieden, Sicherheit und Wohlstand schützt

„Die Bundeswehr ist unsere Armee, die Frieden, Sicherheit und Wohlstand schützt. Das muss immer klar sein.“

Lars Harms zu TOP 27 - Bekenntnis zur Bundeswehr (Drs. 19/2082)

Die Kieler Woche ohne Militärschiffe ist wie die Nordsee ohne Ebbe und Flut.
Davon bin ich einfach überzeugt. 
Dabei geht es mir natürlich nicht um die Schiffe und Boote der Marine, sondern um die Menschen, die darauf arbeiten und leben; also um die Matrosen aus Deutschland und der ganzen Welt. Deren zwanglose Begegnungen sind ein Highlight und ein tatkräftiger Beitrag zur Völkerverständigung. Die Kieler Woche ist seit jeher ein weltweit anerkanntes Wassersportereignis. Tatsächlich sind aber Kern der Kieler Woche die Gespräche und Begegnungen am Rande. Die Kieler Woche ist in diesem Sinne als Marktplatz etabliert. Nicht zuletzt der Landtag nutzt die Kieler Woche zum Austausch und zum Kennenlernen. 
Die grundsätzliche Präsenz der Bundeswehr zur Kieler Woche steht für mich außer Frage, weil die Bundeswehr ein Teil der Gesellschaft ist. Das war ein langer Prozess, inzwischen ist das aber eine selbstverständliche Tatsache, die auch die Umwandlung der Bundeswehr in eine Freiwilligenarmee überstanden hat.  
Die Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in Uniform sind nicht ohne Fehl und Tadel; das ist ihnen selbst bewusst. Ich beobachte die Anziehungskraft, die Waffen und Munition für bestimmte, undemokratische Kreise ausüben, mit großer Sorge. Da müssen wir immer wieder eine grenze setzen. In der Bundeswehr kann es zu Fehlverhalten kommen, wie in jedem anderen gesellschaftlichen Bereich auch. Ich leugne nicht die Skandale in der Bundeswehr. Aber gerade deren Offenlegung zeugt davon, dass die Bundeswehr kein Fremdkörper ist, der nach eigenen Regeln vorgeht. Sie ist nicht hermetisch abschottet, sondern muss sich Kritik und Kontrolle gefallen lassen. Wenn sie danach ihr Verhalten ändert und undemokratische Umtriebe in der Truppe unterbindet, zeigt es, dass sie aus Fehlern lernt.
Die Bundeswehr bietet Karrieremöglichkeiten und eine berufliche Zukunft. Darum ist es klar, dass sie sich potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern präsentieren muss; wie Handwerksbetriebe oder Behörden eben auch. Auf einer Jobbörse muss sie sich, was Einkommen und Arbeitsbedingungen angeht, mit anderen Bewerbern messen lassen. 
Sie ist allerdings auch unsere Parlamentsarmee und Hüterin der Demokratie.  Deshalb muss klar sein, dass sie über sich, ihre Arbeit und auch die Karrieremöglichkeiten in Schulen informieren kann. 
Die Bundeswehr ist unsere Armee, die Frieden, Sicherheit und Wohlstand schützt. Das muss immer klar sein. Und deshalb ist die Bundeswehr und ihre Soldaten überall willkommen – auch bei der Kieler Woche!

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen