Pressemeddelelse · Nordfriesland · 11.11.2021 Durchbruch bei den Zuschüssen für dänische offene Ganztagsschule in Husum

Der Ausschuss für Schule, Kultur und Sport hat am Dienstag, d. 09.11.2021 einstimmig beschlossen, dass die offene Ganztagsschule an der Husum Danske Skole in 2022 einen Zuschuss von 3.825 € erhält.

Dies entspricht jeweils 255 € pro Kind, das die betreute Grundschule oder Offene Ganztagsschule an der Husum Danske Skole besucht und in Husum seinen Wohnsitz hat. Dieser einstimmige Beschluss sendet ein wichtiges Signal sowohl an die Dänische Minderheit aber auch an die politischen Gremien in den anderen Kommunen, die sich gegenwärtig ebenfalls mit diesem Sachverhalt beschäftigen. 
Dazu sagte das Husumer SSW-Ratsmitglied Göran Rust:
„Wir freuen uns sehr darüber, dass es mit vereinten Kräften gelungen ist einen Durchbruch bei der Bezuschussung für die offene Ganztagsschule der dänischen Minderheit hier in Husum zu erreichen. Besonders bedanken möchten wir uns in diesem Zusammenhang bei Bürgermeister Uwe Schmitz, der zuständigen Verwaltung und den anderen Ratsfraktionen, die den SSW-Husum hier politisch unterstützt haben. Für den SSW ist es eine Frage der Gerechtigkeit und der Gleichstellung, dass das Ganztagsangebot der dänischen Schule auch von den Kommunen teilweise finanziert wird. Es war aber ein hartes Stück Arbeit hier eine politische Lösung zu finden, weil es sich um eine freiwillige Leistung handelt, und weil der Landesgesetzgeber die Bezuschussung in diesem Bereich für die dänische Minderheit leider noch nicht rechtsverbindlich geregelt hat.
Langfristig bin ich daher der Meinung, dass dies gesetzlich von Land geregelt werden muss genau wie beim Kita-Gesetz. Die SSW-Landtagsgruppe hat dies auf ihrer Agenda und wird das Thema gewiss auch zur Landtagswahl aufgreifen. Denn viele Kommunen in Südschleswig weigern sich weiterhin, die Angebote der dänischen Schulen mitzufinanzieren. Solange es keine gesetzliche Regelung vom Land gibt, müssen die Kommunen hier finanzielle Mitverantwortung übernehmen“.
Göran Rust verweist darauf, dass der Ausbau der offenen Ganztagsangebote erst in den letzten Jahren massiv vorangetrieben wurde, und dies daher noch kein Thema bei der Regierungsbeteiligung der Minderheitenpartei war. 
 

Weitere Artikel

Pressemeddelelse · Nordfriesland · 25.01.2023 Listenaufstellung zur Kommunalwahl beim SSW in Niebüll.

Am 23.01.2023 wurde in Niebüll erfolgreich eine Liste zur Kommunalwahl gewählt. Bei guter Stimmung wurde im Vereinshaus vom dänischen Kulturverband SSF über die Kandidierenden des SSW entschieden.

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Nordfriesland · 21.11.2022 SSW nominiert Doppelspitze für Kreistagswahl in Nordfriesland

Zur Kreistagswahl am 14. Mai 2023 schickt der SSW Nordfriesland und Helgoland eine junge Doppelspitze ins Rennen: Der 35-jährige Lukas Knöfler und die 19-jährige Lilli Marie Rachenpöhler werden die Liste anführen, so der Vorschlag des Kreisvorstands.

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Nordfriesland · 02.06.2022 SSW-Sekretariat in Nordfriesland wird gestärkt

Nach der erfolgreichen Landtagswahl, wo der SSW Nordfriesland zum ersten Mal in seiner Geschichte mit Lars Harms und Sybilla Nitsch durch zwei Abgeordnete in Schleswig-Holsteinischen Landtag vertreten ist, wird auch das Sekretariat vor Ort mit neuen MitarbeiterInnen gestärkt.

Weiterlesen