Press release · 02.11.2005 Første møde mellem mindretalspartierne SP og SSW

Fredag den 4. november er en historisk dag for de to mindretalspartier SSW og Slesvigsk Parti (SP), der repræsenterer det tyske mindretal i Sønderjylland. De to partier mødes for første gang for at drøfte en række forhold, der vedrører grænseregionen.

Hinrich Jürgensen, amtsrådsmedlem for Slesvigsk Parti og medlem Regionsrådet Sønderjylland-Schleswig forklarer: "Selvfølgeligt har vi løbende og tæt kontakt til det danske mindretal, men det er første gang, at de to mindretalspartier sætter sig sammen for at drøfte en række spørgsmål af fælles interesse."

SSW-formand Flemming Meyer understreger de to partiers fælles interesse for regionens udvikling: "Begge partier arbejder til dagligt med økonomiske, sociale og kulturelle spørgsmål med betydning for hele den dansk-tyske grænseregion. Derfor er det på høje tid, at vi i fællesskab drøfter regionalpolitiske spørgsmål."

På dagsordenen står bl.a. strukturreformerne nord og syd for grænsen, fremtiden for Region Sønderjylland-Schleswig og det grænseoverskridende arbejdsmarked. Endvidere skal mødet bruges til at drøfte en fælles konference, der er planlagt til gennemførelse i 2006.

Fra SSWs side deltager nyvalgte partiformand Flemming Meyer, formanden for landdagsgruppen Anke Spoorendonk, næstformand Heinz-Günter Hergesell, landsstyrelsesmedlem Silke Hinrichsen og landsekretær Dieter Lenz. Fra Slesvigsk Parti deltager udover Hinrich Jürgensen også hovedbestyrelsesmedlemmerne Uwe Jessen (Haderslev) og Stephan Kleinschmidt (Sønderborg), Carsten Dinsen Andersen (Tønder) og partisekretær Gösta Toft.

Weitere Artikel

Speech · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Speech · 16.10.2025 Wir wollen eine echte grüne Wasserstoffwirtschaft

„Was aber nicht geht, wirklich gar nicht, ist Greenwashing von Wasserstoff. Und genau das ist es, was passiert, wenn die FDP von CO2-Projekten unter dem Meer spricht. Wir produzieren grauen Wasserstoff, verpressen das CO2 und nennen ihn dann blauen Wasserstoff. Und dann tun wir alle so, als wäre das eine saubere Lösung. Ist es aber nicht!“

Weiterlesen

Speech · 16.10.2025 Der Klinik-Atlas steht für Transparenz und Klarheit

„Generell ist zu beobachten, dass der Klinik-Atlas offenbar eine Lücke schließt. Er ist transparent und vor allem unabhängig. Das ist wohl vielen Trägern ein Dorn im Auge. Bedauerlicherweise hört die Bundesgesundheitsministerin diesen Lobby-Gruppen sehr gut zu. Nach Presseberichten ist die Projektgruppe eingestellt worden; und zwar rückwirkend zum Sommer. Das ist ein Rückschritt und ein Schlag ins Gesicht mündiger Patientinnen und Patienten“

Weiterlesen