Press release · 30.11.2006 folkBALTICA soll weiterhin voll gefördert werden

Der SSW setzt sich dafür ein, dass die „folkBALTICA“ in Flensburg vom Land stärker gefördert wird. Einen entsprechenden Antrag für den Landeshaushalt 2007/2008 hat die Vorsitzende der SSW-Landtagsgruppe, Anke Spoorendonk, heute im Landesparlament eingebracht.

„Die Veranstaltungsreihe folkBALTICA in der Stadt Flensburg und der übrigen Region Schleswig-Sønderjylland ist einer der kulturellen Leuchttürme im deutsch-dänischen Grenzland. Sie wird vom Land, von der Kulturstiftung Schleswig-Holstein, von den nordischen Ländern und einer Reihe weiterer Förderer finanziert. Leider ist diese Veranstaltungsreihe jetzt bedroht, weil die Kulturstiftung nicht die notwendigen Mittel hat und die Förderung des Nordischen Ministerrates ab 2008 ungewiss ist“, so Spoorendonk.

Die folkBALTICA lebt von einem ernormen ehrenamtlichen Engagement, das es ermöglicht, mit einem verhältnismäßig kleinen Budget ein hervorragendes Programm anzubieten. Nicht zuletzt das Kulturbüro der Stadt Flensburg leistet Großes, um mit wenigen Bordmitteln eine große Veranstaltungsreihe am Leben zu erhalten. Diese Leistung darf nicht an 10.000 Euro scheitern. Deshalb hat der SSW beantragt, die fehlenden Mittel aus dem Landeshaushalt zu zahlen.“


Der SSW  hat beantragt, die Zuwendungen für die Förderung von Veranstaltungen der „Ars Baltica“ für 2007 von 164.000 auf 174.000 Euro und für 2008 auf 194.000 Euro aufzustocken. Diese Mittel sollen die Durchführung der folkBALTICA in 2007 und 2008 gewährleisten. Der Antrag des SSW wird jetzt im Finanzausschuss des Landtages beraten. Der Landeshaushalt 2007/2008 wird auf der Tagung Mitte Dezember beschlossen.
 

Weitere Artikel

Press release · 24.10.2025 Schleswig-Holstein im Cannabisnebel

Wie gut ist die Präventionsarbeit in Sachen Cannabiskonsum in Schleswig-Holstein ein gutes Jahr nach der Legalisierung aufgestellt? Die Antworten der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage sind erschreckend. Der Fraktionsvorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer, warnt vor einem Spiel mit dem Feuer.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.10.2025 Meeresvisualisierungszentrum: Teure Tasse Tee?

Zur aktuellen Berichterstattung der KN um die Übernahme des ehemaligen Geomar-Gebäudes und die Pläne für das Meeresvisualisierungszentrum (MVZ) erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 22.10.2025 SSW-Delegation besucht die Niederlande und unterstützt die friesische Partei FNP im Wahlkampf zum nationalen Parlament

Weiterlesen