Press release · 07.11.2003 Friesisch in der Lehrerausbildung sichern

Nach der gestrigen Beratung des Bildungsausschusses zum Friesisch- und Niederdeutsch-Unterricht in der Lehrerausbildung stellt der nordfriesische SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms zufrieden fest: „In Sachen Niederdeutsch und Friesisch ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.“

„Die Bildungsministerin hat zugesagt, mit niederdeutschen und friesischen Vertretern über die Prüfungsordnung für Lehrer zu sprechen, um mögliche Irritationen auszuräumen und bei kon­kreten Problemen Lösungen zu finden. Damit gibt es jetzt doch noch eine Grundlage für eine ein­vernehm­liche Lösung.

Es darf auf keinen Fall zu einer Schwächung der Angebote für Nieder­deutsch und Frie­sisch an den Hochschulen kommen. Schließlich sind beide Sprachen heraus­ragende Bestandteile der schleswig-holsteinischen Landeskultur“, mahnt Harms nach der Sitzung des Bildungsaus­schus­­ses.

In der letzten Woche hatte es Irritationen gegeben, weil Niederdeutsch und Friesisch aus der Prüfungsordnung für Lehrer gestrichen worden sind. Dies war unter anderem vom Landtags­präsidenten Heinz-Werner Arens kritisiert worden.

Weitere Artikel

Press release · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen