Press release · 26.03.2013 Gelebte Sprachenpolitik: Ansagen in Zügen auf Friesisch

Die Bahngesellschaft NEG hat gegenüber dem SSW angekündigt, die Stationsnamen auf der Bahnstrecke Dagebüll-Niebüll in Zukunft auch auf Friesisch anzusagen. Auch bei der Marschbahn sollen Friesisch-Ansagen Teil der Ausschreibung sein. Der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms, erklärt hierzu:

 


 

Minderheitensprachen sollen nicht nur besprochen, sondern vor allem gesprochen werden. Ich begrüße daher außerordentlich, dass wir jetzt Fortschritte vermelden können bei dem lange gehegten Wunsch, friesischsprachige Ansagen auf den Bahnstrecken an der Westküste einzuführen. 

 

Die Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG) hat gegenüber dem SSW bestätigt, dass sie die Stationsansagen auf der Bahnstrecke Dagebüll-Niebüll auch in friesischer Sprache durchgeben wird, sobald die technischen Vorkehrungen hierfür getroffen sind. Ich hoffe und gehe davon aus, dass dies noch im laufenden Jahr der Fall sein wird.

 

Ferner hat die Landesweite Verkehrsservicegesellschaft (LSV) auf Betreiben des SSW und der Landesregierung angekündigt, dass bei der Neuausschreibung der Marschbahn auch friesischsprachige Ansagen und Anzeigen in Nordfriesland berücksichtigt werden sollen. Die Ausschreibung findet noch in diesem Jahr statt. Der neue Anbieter wird die Strecke ab 2015 bedienen. 

 

Nordfriesland hat nicht nur einzigartige Landschaften zu bieten, sondern ist auch eine Region der Sprachen. Durch mehrsprachige Ansagen in Zügen wird auf dieses Alleinstellungsmerkmal deutlich hingewiesen. Damit wird die lebendige friesische Kultur noch mehr für Einheimische und Touristen erlebbar. 

 


 


 


 

 

 


 


 


 


 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Speech · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · 20.11.2025 Schule muss auf das Leben vorbereiten

„Unsere Schülerinnen und Schüler wünschen sich Lebenspraxis. Sie möchten lernen, unabhängig und allein mit den Anforderungen des Alltags zurecht zu kommen.“

Weiterlesen

Speech · 20.11.2025 Freiwilligkeit und finanzielle Anreize sind die beste Option

„Der Bericht macht deutlich: Die Akzeptanz vieler Maßnahmen fehlt, und freiwillige Umsetzung führt nicht zum notwendigen Erfolg. Trotzdem hält die Landesregierung am Freiwilligkeitsprinzip fest und setzt primär auf finanzielle Anreize.“

Weiterlesen