Press release · 11.04.2013 HSH Nordbank auf dem richtigen Kurs

Zum Geschäftsergebnis der HSH Nordbank und der geplanten Garantieerhöhung erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

 


 

Das Geschäftsergebnis für 2012 zeigt, dass die Restrukturierung der HSH Nordbank bereits erste Früchte trägt. Trotz schwierigster Marktbedingungen, insbesondere auf den Schiffsmärkten, ist es der HSH Nordbank gelungen, ihre Verluste u.a. durch eine erfolgreiche Neukundenakquise zu reduzieren und damit ihr Ergebnis zu verbessern. 

 

Das mag ein verhältnismäßig kleiner Schritt in die richtige Richtung sein, allerdings ein sehr wichtiger. 

 

Die Landesregierung hat in der Vergangenheit alle Unterstützungsmöglichkeiten, zum Beispiel die Hereinnahme eines privaten Investors und der Ankauf von Papieren durch die finfo, geprüft, und festgestellt, dass eine Erhöhung der Garantien durch die Länder die beste Möglichkeit ist, die Bank bei der Restrukturierung zu unterstützen. 

 

Durch eine Erhöhung der Zweitverlustgarantie der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg von derzeit sieben auf 10 Milliarden Euro wollen wir die Kapitalquote der HSH Nordbank stärken, damit sie mittelfristig Auflagen zur Höhe dieser Quote erfüllen und sich besser ihrer Restrukturierung widmen kann. 

 


 


 

 

Weitere Artikel

Press release · Nordfrisland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Press release · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen