Press release · 19.01.2017 Integration gelingt nur im Zusammenwirken

Zu Berichten über angebliche körperliche Übergriffe auf Lehrkräfte an einer Schule in Neu-münster erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Integration ist nicht einfach. Sie stellt alle Beteiligten, in erster Linie die Lehrerinnen und Lehrer, immer wieder vor hohe Herausforderungen. Das Bildungsministerium hat heute über die besonderen Probleme berichtet, die an einer Neumünsteraner Schule aufgetreten sind, und deren Hintergründe erläutert.

Viele Probleme können nur gelöst werden, wenn sie auf mehrere Schultern verteilt werden. Das Bildungsministerium und die örtlichen Schulräte haben dazu Maßnahmen ergriffen, die Wirkung zeigen, besonders mehr Zentren für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und mehr Lehrerstellen für Neumünster.

Wir werden die weitere Entwicklung im Auge behalten, ohne zusätzlich Öl ins Feuer zu gießen, und setzen Vertrauen in die Lösungskompetenz der Beteiligten.

Weitere Artikel

Press release · 04.11.2025 Kabinettsumbildung zur Unzeit: Gute Leute, aber schlechtes Timing

Zur heutigen Ankündigung der personellen Veränderungen im Landeskabinett erklärt der Fraktionsvorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Event · 15.11.2025 Arbejderhistoriefestival 2025: Foredrag, debat, sang og musik om arbejderbevægelsens historie og kultur

Sæt et kryds i kalenderen: Den 15 november afholdes Arbejderhistoriefestivalen i Flensborg! Der venter jer spændende foredrag og diskussioner om arbejderbevægelsen i Danmark og Tyskland, strejker og spionage i grænseregionen.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 04.11.2025 Uber gegen das Kieler Taxigewerbe: Das Rathaus muss jetzt funktionieren

Zur Beratung seines Antrags „Fairer Wettbewerb: Kieler Taxigewerbe und Taxitarife in Kiel“ im morgigen Wirtschaftsausschuss erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen