Press release · 20.09.2018 Kilometerweit keine Entlastung in Sicht

Zum heutigen Bericht im Sozialausschuss zur Kitareform erklärt der sozialpolitische Sprecher des SSW im Landtag, Flemming Meyer:

Passend zum Weltkindertag verordnet die Jamaika-Koalition sich selbst einen Bericht zur Kita-Reform. Schulterklopfen mit Ansage. Kann man machen. 

Keine Frage, ich begrüße und unterstütze jeden Euro, der in die frühkindliche Bildung und in die Ausstattung unserer Kitas fließt. Insbesondere würde ich aber begrüßen, wenn dieses Angebot auch von allen Kindern genutzt werden könnte. Davon können viele Eltern in Schleswig-Holstein nur träumen. Hier gilt auch weiterhin die Formel: Kitabeitrag nach Postleitzahl. 

CDU, FDP und Grüne sprechen zwar von einer Deckelung der Beiträge, tatsächlich deckeln sie nur schon beschlossene Entlastungen der Eltern. Denn das dynamisch angelegte Kita-Geld hat Jamaika auf dem Stand von 100 Euro pro Monat eingefroren – hier wären wir heute schon deutlich weiter. Alternative Lösungen verschiebt die Landesregierung hingegen in die Zukunft und klopft sich dafür auch noch auf die Schulter. Dem Schweißer-Gesellen, der nicht weiß, wie er die Kitabeiträge für seine zwei Kinder aufbringen soll, nützt das gar nichts. Bis Jamaika in die Füße kommt, ächzt sein Familienhaushalt längst unter den Schulnebenkosten. Jamaika spricht von SQKM – auch als englisches Kürzel für Quadratkilometer bekannt. Leider passend: Kilometerweit keine Entlastung in Sicht.  

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen

Press release · 30.06.2025 Grenzüberschreitende Energieplanung wiederbeleben – Wasserstoffpotenziale gemeinsam heben

Zur aktuellen Initiative des Slesvigsk Parti zur Wiederaufnahme der gemeinsamen Energieplanung in Sønderjylland erklärt die Landesvorsitzende des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen