Press release · 26.08.2004 NDR-Umfrage: SSW stabil auf hohem Niveau

Zur heute veröffentlichten Umfrage des NDR zur politischen Stimmung in Schleswig-Holstein erklärt die Vorsit­zende der SSW-Landtagsgruppe und SSW-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Anke Spoorendonk:

„Wir freuen uns, dass die Umfrageergebnisse des SSW weiterhin auf dem hohen Niveau der letzten Landtagswahl liegen. Dies zeigt: Die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein haben erkannt, dass wir eine unabhängige dritte Kraft in der Landespolitik sind.

Das erklärte Wahlziel des SSW ist es, am März 2005 wieder mit mindestens drei Abgeordneten in den Landtag einzuziehen. Die Umfragen der letzten Wochen zeigen, dass dieses eine realistische Erwartung ist, für die wir weiterhin kämpfen werden.“

In der von Infratest dimap für den NDR durchgeführten Umfrage erhielt der SSW 4 %.

Weitere Artikel

Press release · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen