Press release · 07.06.2004 OB-Wahl: SSW will Dr. Heinz als gemeinsamen Kandidaten

Der SSW setzt sich für einen gemeinschaftlichen Kandidaten zur Flens­burger Oberbürger­meisterwahl im Oktober ein. Die Partei der dänischen Minder­heit hat der CDU und der SPD vorgeschlagen, gemeinsam den Zweiten Bürgermeister Dr. Rainer Heinz zu nominieren.

„Angesichts der enormen finanziellen Probleme der Stadt wäre ein gemein­samer OB-Kandidat das richtige Signal. In den kommenden Jahren wird es darum gehen, den Flensburger Karren aus dem Dreck zu ziehen. Dafür müssen wir bei den wichtigsten Zukunftsthemen an einem Strang ziehen. Mit einem gemein­schaftlichen Kandidaten könnten wir die notwendige Ochsentour gemeinsam meistern“, sagt die SSW-Kreisvorsitzende Birgit Seidler.

Der SSW-Fraktionsvorsitzende Gerhard Maas verweist darauf, dass der vom SSW vorgeschlagene zweite Bürgermeister Dr. Rainer Heinz über die erforder­lichen Qualifikationen und Fähigkeiten für eine gemeinsame Kandidatur verfügt:

„Dr. Heinz hat sich in seinen zwei Jahren in Flensburg bei allen Fraktionen viel Aner­ken­nung als guter Fachmann verdient. Außerdem ist er ein exzellenter Kommunikator, der es versteht, verschiedene Interessen zu berücksichtigen und auszugleichen. Mit Dr. Heinz könnte es gelingen, den Haushalt zu sanieren, ohne dass die Stadt kaputt gespart wird.“

„Vor diesem Hintergrund wäre es schade, wenn diese einzigartige Chance platzt, weil eine Partei nicht auf parteipolitische Profilierung verzichten kann. Auch wenn wir uns auf einen gemeinsamen Kandidaten und gemeinsame Ziele verständigen, bedeutet es nicht, dass keine Politik mehr gemacht werden kann. Wir haben in Flensburg eine gute Tradition der wechselnden Mehrheiten und die wollen wir natürlich nicht aufgeben“, verspricht Gerhard Maas.

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen