Press release · 02.06.2014 „Platt“ an 27 Schulen: Dat döcht wat!

Zum heutigen Startschuss für das Modellprojekt „Freiwilliges Niederdeutsch-Angebot“ erklärt die bildungspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Jette Waldinger-Thiering:

Unser Sprachenland Schleswig-Holstein wird um ein echtes Highlight reicher: Ab dem neuen Schuljahr werden nicht weniger als 27 Grundschulen im Land die niederdeutsche Sprache als Unterrichtsfach in ihren ersten Klassen anbieten.

Das Land stellt hierfür nicht nur Planstellen, sondern auch Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Das ist gelebte Sprachenpolitik!

Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und auch viel Spaß dabei. Plattdeutsch ist eine tolle Regionalsprache, die es nicht nur wert ist, in die kommenden Generationen weiter getragen zu werden, sondern die auch gute Laune verbreitet, auf ihre ganz eigene norddeutsche Art. 

Dat döcht wat! 

 








Weitere Artikel

Speech · 20.11.2025 Kein CCS in Schleswig-Holstein – kein Festhalten an fossilen Emissionen

„Ich hätte nie gedacht, dass wir einmal an den Punkt kommen, dass wir das Klima und die Natur vor den Grünen schützen müssen.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Keine Frau und kein Mädchen darf mehr Opfer dieser Menschenrechtsverletzung werden

„Die kultursensible Beratung und Begleitung der betroffenen Frauen und deren Familien ist einer der wichtigsten Aspekte im Kampf gegen die weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung“

Weiterlesen