Press release · 30.11.2017 Rainer Wittek Spitzenkandidat für Schleswig-Flensburg

Die Würfel sind gefallen: Nach einem vierstündigen Abstimmungsmarathon im Tarper Landgasthof stehen die Wahlkreis- und Listenkandidaten des SSW für den 6. Mai fest.

Der erfahrene Kreistagspolitiker Rainer Wittek wird die SSW-Liste anführen, wenn die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Schleswig-Flensburg am 6. Mai an die Wahlurnen schreiten, um über die Zusammensetzung des neuen Kreistags abzustimmen.

Das entschied die Mitgliederversammlung des SSW Kreis Schleswig-Flensburg am Dienstag  nach einem packenden Nominierungsmarathon im Landgasthof in Tarp.    

Da ganze fünf der derzeit sechs Fraktionsmitglieder des SSW angekündigt hatten, nicht erneut zu kandidieren, war das Rennen um die Spitzenplätze völlig offen. Sowohl die Fraktionsvorsitzende Gudrun Lemke (Jardelund) als auch ihr Stellvertreter Gerd Voß (Wees), Bjørn Ulleseit und Anke Schulz (beide Harrislee) und Horst Kohrt aus Bollingstedt hatten im Vorfeld bekundet, nicht wider anzutreten. 

„Dieser Aderlass bedeutet denn auch, das viel Routine und politische Erfahrung erst einmal verloren geht“, eröffnete der SSW Kreisvorsitzende Svend Wippich den anschließenden Nominierungsreigen.

Daher war es auch für den SSW-Landesvorsitzenden Flemming Meyer an diesem Abend erfreulich zu sehen, dass sich trotz dieser vermeintlichen Hürde genügend Kandidaten bereit erklärt hatten zu kandidieren. Darunter auch sehr viele neue Gesichter, weshalb der Kreisvorstand entschieden hatte, den Mitgliedern keine Empfehlung vorzulegen, sondern auf Basisdemokratie von A bis Z zu setzen.

Kreistagsroutinier Rainer Wittek aus Schleswig gelang es im zweiten Wahlgang, sich im Rennen um die Spitzenkandidatur gegen Sven-Ole Nissen (Langballig) und Keno Jaspers (Großenwiehe) durchzusetzen. Nach weiteren packenden Wahl-Duellen mit bis zu 3 Wahlgängen standen gegen 23 Uhr endgültig die Listen fest.  

Für SSW-Landesgeschäftsführer Martin Lorenzen war es wohl eine der längsten Kandidatenaufstellungsveranstaltungen im Laufe seines Berufslebens. Ein Wahlmarathon, zugleich aber auch ein praktizierter Demokratiemarathon, wie Lorenzen anmerkte. 

Folgende Kandidaten wurden für die 23 Wahlkreise im Kreis Schleswig-Flensburg nominiert: 

(Name und Wahlkreis)

Keno J. Jaspers 1, Gudrun Lemke 2, Ingo Reimer 3, Sven Nielsen 4, Susanne L. Heiland 5, Franz Pahrmann 6, Sarina Quäck 7, Hanne Bewernick 8, Sven-Ole Nissen 9, Regina Dreve 10, Michael Leszinski 11, Christian Andresen 12, Barbara Bock 13, Jasmina Quäck 14, Uwe Koch 15, Kirsten Nielsen 16, Rainer Wittek 17, Kaj-Michael Nielsen 18, Nadine Schmidt 19, Jan-Christian Schlüter 20, Helmuth Pehle 21, Hermann Paulsen 22 und Lars Greffrath 23. 

Diese Listenkandidat/Innen bewerben sich über die Liste um einen Platz im Kreistag (Name und Listenplatz):

Wittek, Rainer  (Schleswig) 1

Dreve, Regina  (Torsballig) 2

Reimer, Ingo (Handewitt) 3

Jaspers, Keno J. (Großenwiehe) 4

Koch, Uwe (Füsing) 5

Heiland, Susanne L. (Tarp) 6

Andresen, Christian (Kappeln) 7

Nissen, Sven-Ole (Langballig) 8

Pahrmann, Franz (Tarp) 9

Quäck, Jasmina (Sterup) 10

Dechange, Marcus (Glücksburg) 11

Bock, Barbara (Kappeln) 12

Nielsen, Kirsten (Schleswig) 13

Schmidt, Nadine (Bollingstedt) 14

Schlüter, Jan-Christian (Hollingstedt) 15

Bewernick, Hanne (Glücksburg) 16

Nielsen, Kaj-Michael  (Schleswig) 17

Quäck, Sarina (Freienwill) 18

Pehle, Helmuth (Busdorf) 19

Paulsen, Hermann (Mittelangeln) 20

Leszinski, Mike (Stoltebüll) 21

Nielsen, Sven (Großenwiehe) 22

Greffrath, Lars (Husby) 23

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · 18.09.2025 Kulturspeicher: So geht Bibliothek nach skandinavischem Vorbild

Zur Eröffnung des „Kulturspeichers“, der neuen Landesbibliothek in Kiel, erklärt die kulturpolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Jette Waldinger-Thiering:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen