Press release · 24.01.2002 Schleswig ist richtiger Standort für Haus der Geschichte

Anlässlich der Landtagsdebatte zur Einrichtung eines „Hauses der Geschichte“ erklärte die Vorsitzende des SSW im Landtag, Anke Spoorendonk:

„Dass sich die SSW-Abgeordneten aus regionaler Sicht für Schleswig als Standort für ein künftiges Haus der Geschichte aussprechen, wird wohl niemanden verwundern. Aber auch die fachliche historische und museale Bewertung führt logisch zu dem Schluss, dass ein Haus für Geschichte in Schleswig am besten aufgehoben ist.

Auf dem Hesterberg können im Besitz des Landes stehende Gebäude genutzt werden, die zudem den Reiz der Nähe zum Volkskundemuseum besitzen. Es kann ja wohl keinen Zweifel geben, dass die beiden Häuser sich auf eine gute und interessante Weise ergänzen könnten. Wir werden es angesichts der bestehenden Rahmenbedingungen über viele Jahre mit einem Museum im Aufbau zu tun haben. Desto mehr müssen wir uns auf den Grundsatz besinnen: wer arm ist muss zumindest schlau sein. Durch die Nähe und Verbindung zu den bestehenden Landesmuseen in Schleswig können wir uns eine längere Aufbauphase leisten als wenn dieses Haus in ein anderes Umfeld gesetzt wird.

Ein modernes Museum wie das Haus der Geschichte muss die Brüche in unserer Geschichte darstellen. Es gibt wohl keinen Ort, der wie die Stadt Schleswig alles, was Schleswig-Holstein ausmacht, in sich vereint. Der Name Schleswig ist Programm und Verpflichtung zugleich.“

Weitere Artikel

Press release · 17.09.2025 Stefan Seidler: Fahrplanwechsel der DB bringt mehrere Änderungen für den Norden und neuen ICE-Halt für Flensburg

Die DB Fernverkehr AG hat Abgeordneten des Deutschen Bundestages heute vorab das neue Fernverkehrsangebot vorgestellt, welches ab dem turnusmäßigen Fahrplanwechsel im Dezember gelten wird. Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler äußert sich nach der Informationsveranstaltung zum kommenden Angebot für den Norden Schleswig-Holsteins wie folgt:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Kieler Olympia-Teilnahme: Beschluss nicht in die Länge ziehen

Zur Vertagung über den Beschluss zum Olympia-Bürgerentscheid erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.09.2025 Holstein-Stadion bleibt Holstein-Stadion

Zu der öffentlichen Diskussion über den CDU-Ratsantrag „Prüfung und Einführung von Namensrechten für städtische Infrastruktur und Verkehrsanlagen“ in Verbindung mit dem Holstein-Stadion erklärt Ratsherr Pascal Schmidt, sportpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen