Press release · 27.03.2014 Spitzenforschung made in Schleswig-Holstein

„Unsere Hochschulen im Land arbeiten auf internationalem Topniveau. Wir wollen die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass das auch in Zukunft so bleibt“, unterstrich die hochschulpolitische Sprecherin des SSW, Jette Waldinger-Thiering heute am Rande eines Besuchstermins an den Kieler Hochschulen. 

 


 

Die SSW-Abgeordnete lobte das hohe Lehr- und Forschungsniveau an FH und Uni und versprach, sich auch weiterhin gemeinsam mit den Koalitionspartnern von SPD und Grünen für optimale Bedingungen an den Hochschulen einzusetzen. 

 

„Schon heute ist die Nachfrage aus der Wirtschaft nach den Kieler und Flensburger Absolventen sehr hoch. So können beispielsweise in Kiel ganze 97 % der Absolventen bereits nach 4 Wochen eine Vollbeschäftigung vorweisen. Mit der Einführung des Promotionsrechts für die Fachhochschulen werden wir die Chancen unserer FH-Absolventen auf dem Arbeitsmarkt nochmals stärken.“

 

Leider haben CDU und FDP in ihrer Regierungszeit viele Probleme ausgesessen, die wir nun lösen müssen, und die wir auch lösen werden. 

 

So wird die Lehrerbildung endlich an die faktische Struktur der Schullandschaft angepasst. Mit dem Ausbau der Flensburger Uni zur Europauniversität setzen wir neue grenzüberschreitende Akzente. Wir wenden 40 Mio. Euro auf, um den Sanierungsstau an den Hochschulen zu beheben, sowie weitere Mittel zur energetischen Sanierung. Wir fördern bezahlbaren Wohnraum mit 180 Mio. Euro an Darlehen und machen auch weiterhin Druck, um den Bund bei der Hochschulfinanzierung stärker in die Pflicht zu nehmen. 

 

Kurzum: Mit der Küstenkoalition haben die Hochschulen im Land nach Jahren des schwarz-gelben Stillstandes endlich wieder einen verlässlichen Partner an ihrer Seite.

 


 


 


 

 

 


 


 


 


 


 


 


 


 


Weitere Artikel

Press release · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 15.09.2025 Mehr Hilfe für Kieler Wirtschaft: Verwaltungsspitze neu sortieren

Zum Interview des IHK-Präsidenten Knud Hansen in den Kieler Nachrichten über die Lage der Kieler Wirtschaft erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen