Press release · 08.10.2004 SSW fordert Ausbau der Landesstrasse 192

Die Landesregierung macht in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage (Drucksache 15/3701) des nordfriesischen SSW-Landtagsabgeordneten, Lars Harms, zum baulichen Zustand der „Betonstrasse“ L 192 keinen Hehl draus, dass diese sich in einem schlechten Zustand befindet. Sie bewertet aber den vorhandenen Zustand im Hinblick auf die Haushaltssituation als gerade noch zumutbar und macht deutlich, dass mit einem ersten Bauabschnitt voraussichtlich ab 2008 begonnen werden kann. Die Antwort der Landesregierung kommentiert Harms wie folgt:

„Die letzten größeren Reparaturmaßnahmen hat es Mitte der 90’er Jahre an der L 192 gegeben. Diese lösen sich nun auf. Wenn man also bedenkt, dass die Betonstrasse bereits rund 70 Jahre existiert und sich das Verkehrsaufkommen seit der Herstellung erheblich verändert hat, ist es nicht hinnehmbar, dass die Landesregierung mit den Ausbaumaßnahmen frühestens ab 2008 beginnen will. Nach 70 Jahren darf es jetzt auch mal ein bisschen mehr sein, als nur Flickschusterei. Der gegenwärtige Zustand der Strasse lässt hier keine weiteren Wartezeiten mehr zu.
Es kann nicht angehen, dass wir Rücksicht auf die Haushaltssituation nehmen, wenn es um die Verkehrssicherheit geht. Der Ausbau der L 192 hat Priorität, denn hier besteht besonders dringender Bedarf. Daher fordern wir die Landesregierung auf, jetzt schneller als geplant mit den Ausbauarbeiten an der L 192 zu beginnen“, so Lars Harms.

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen