Press release · 26.05.2009 SSW-Initiative: Stadtverwaltung soll Gesundheitsbericht erstellen und Gesundheitsplanung für Flensburg erarbeiten

Die SSW-Ratsfraktion hat einen Antrag eingebracht, in dem die Stadtverwaltung dazu aufgefordert wird, im zweiten Halbjahr 2009 einen Basisgesundheitsbericht für Flensburg vorzulegen, der neben epidemilogischen Daten zum gesundheitlichen Zustand der Flensburgerinnen und Flensburger unter anderen auch die sozioökonomischen Lebensverhältnisse berücksichtigen soll. Dazu wird die Verwaltung dazu aufgefordert in 2010 ebenfalls einen Gesundheitsbericht mit besonderem Fokus auf die Gruppe der Seniorinnen und Senioren vorzulegen. Weiter will der SSW, dass die Verwaltung bis Ende 2010 in Zusammenarbeit mit der Politik, die inhaltlichen Grundlagen für eine Gesundheitsplanung der Stadt Flensburg erarbeitet, welche die Erkenntnisse der Gesundheitsberichte berücksichtigt. Dazu sagte der Vorsitzende des Sozialausschusses, Susanne Schäfer-Quäck:

Das Gesundheitsdienste-Gesetz sieht vor, dass Kreise und kreisfreie Städte regelmäßig Gesundheitsberichte über die gesundheitlichen Verhältnisse vor Ort erarbeiten. Dieser Verpflichtung ist die Stadt nur in begrenzten Umfang nachgekommen, obwohl auf SSW-Vorschlag die Stelle eines Gesundheitsplaners eingerichtet wurde. Da es sich die Stadt Flensburg zum Ziel gesetzt hat, ihre kommunale Verantwortung für die Gesundheit der Kinder und Erwachsenen aktiv nachzukommen, benötigt die Politik eine solide Informationsgrundlage. Deshalb muss die Verwaltung innerhalb der nächsten beiden Jahre die entsprechenden Grundlagen mit den Gesundheitsberichten schaffen und diese in den Folgejahren stetig weiter entwickeln.
.

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 12.11.2025 Effektive Hilfen brauchen verlässliche Zahlen

Henning Schockemoehle: "Obdachlosigkeit bleibt ein langfristiges Problem – und genauso langfristig müssen unsere Maßnahmen angelegt sein."

Weiterlesen