Pressemeddelelse · 22.06.2007 SSW-Ratsfraktion beantragt deutsch-dänische Ortstafeln

Die SSW-Ratsfraktion hat heute beantragt, alle Orttafeln in Flensburg  bis Mitte 2008 durch zweisprachige Schilder mit den Bezeichnungen „Flensburg“ und Flensborg“ zu ersetzen. Der Vorschlag des SSW soll auf der nächsten Sitzung des Infrastrukturausschusses beraten werden.

„Verkehrsminister Austermann hat am 12. Juni bekannt gegeben, dass zukünftig auch mehrsprachige Ortsschilder zulässig sind, die in kleinerer Schrift den Ortsnamen in einer Regional- oder Minderheitensprachen des Landes aufführen. Als Hochburg der Zweisprachigkeit in Schleswig-Holstein muss Flensburg mit gutem Beispiel vorangehen und die Ortsschilder so schnell wie möglich um das dänische „Flensborg“ ergänzen“, sagt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion, Gerhard Bethge.

Über die neuen zweisprachigen Ortstafeln hinaus hat der SSW auch die Aufstellung von Wegweisern zu besonderen Einrichtungen der dänischen Minderheit, wie zum Beispiel dem Dansk Centralbibliotek in der Norderstraße, beantragt. Dies wird ebenfalls durch den neuen Erlass des Verkehrsministeriums ermöglicht. Die Verwaltung soll nun mit den Organisationen der Minderheit klären, welche Einrichtungen hierfür in Frage kommen.
 
Gerhard Bethge ist zuversichtlich, dass beide Vorschläge im Infrastrukturausschuss von den anderen Fraktionen unterstützt wird: Nachdem auch Oberbürgermeister Tscheuschner sich gegenüber dänischen Medien für die schnelle Aufstellung zweisprachiger Ortsschilder ausgesprochen hat, erwarten wir breite Zustimmung zu unserem Vorschlag im Ausschuss und im Rat.“



Den Antrag des SSW mit der Begründung finden sie auf der Homepage www.ssw.de unter Presseservice/Download/Textservice.

Weitere Artikel

Tale · 27.09.2023 Wir sind die jüngsten 75-Jährigen, die es je gegeben hat

Begrüßung des Fraktionsvorsitzenden der SSW-Landtagsfraktion, Lars Harms, zum 75-jährigen Jubiläum der SSW-Landtagsfraktion am 27. september 2023 im Kielder Landtag:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · Kiel · 28.09.2023 Bezahlbarer Wohnraum – bezahlbares Leben

Die Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG) will bis Ende 2025 mit Hilfe des Bundes 500 Sozialwohnungen in Kiel bauen. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, mahnt jedoch auch zu mehr Ambition und vor allem zu einer Verstetigung dieser Anstrengung. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemeddelelse · 28.09.2023 Presseeinladung Deutsch-dänische Parkscheibenaktion der Minderheitenparteien SP und SSW

Freitag, 29.09.2023 um 12 Uhr bei Poetzsch, Industrieweg 40, 24955 Harrislee

Weiterlesen