Press release · 10.06.2020 SSW unterstützt Forderung nach regelmäßigen Corona-Tests

Zur Forderung der SPD-Landtagsfraktion nach regelmäßigen Corona-Tests im Sozialbereich erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Regelmäßige Tests erhöhen die Chance, Infektionsketten früher zu erkennen und zu unterbrechen als durch gelegentliche Stichproben. Insofern kann ich den Vorstoß der SPD nur begrüßen. 
Dabei muss allen klar sein: Auch durch ständige Testung wird sich nie absolute Sicherheit herstellen lassen. Wer heute negativ getestet wurde, kann sich schon morgen infiziert haben. Dennoch bleibt es richtig und konsequent, die Testdichte weiter zu erhöhen, um künftig schneller auf Corona-Ausbrüche in Einrichtungen reagieren zu können.
 

Weitere Artikel

Press release · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Event · 03.12.2025 Hovedudvalgsmøde / Hauptausschuss-Sitzung

Der SSW lädt zum Hauptausschuss am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 19 Uhr im Medborgerhuset, H.C.Andersen-Weg, Eckernförde ein.

Weiterlesen

Speech · 21.11.2025 Regional- und Minderheitensprachenforschung und -vermittlung stärken!

„Auch wenn wir die Zusage bekommen haben, dass die Mangelstudienfächer der Minderheitensprachen nicht von Streichungen betroffen sein werden- befürchten wir, dass die Hochschulen keine Ressourcen übrig haben, um diese Fächer zu stärken. Die Sprachforschung und -vermittlung der Regional- und Minderheitensprachen muss als Alleinstellungsmerkmal des Hochschulstandortes Schleswig-Holstein gestärkt werden.“

Weiterlesen