Press release · 11.02.2005 Tourismusangebote in Nordfriesland stärker fördern

Der SSW-Landtagsabgeordnete Lars Harms fordert, dass die Landes­regierung wetterunabhängige Tourismusangebote in Nordfriesland stärker fördert:

„Das Land hat schon entschieden, die Neukonzeption des Nissenhauses in Husum und den Ausbau des Multimar Wattforums in Tönning zu fördern. Beides sind wichtige Infrastrukturmaßnahmen, die den Tourismus in Nordfriesland dauerhaft stärken werden. Trotzdem darf die Landesregierung nicht nachlassen, weitere wetter-unab­hängige Angebote in Nordfriesland zu unterstützen.

Es gibt Pläne für ein Maritimes Umwelt- und Erlebniszentrum in List auf Sylt, für eine Therme in Keitum und für ein Großterrarium beim Westküstenpark in St. Peter-Ording. All diese Projekte wären wichtige Ergänzungen des Tourismusangebots in Nord­fries­land. Sie müssen von der Landesregierung mit besonderer Priorität unterstützt werden, damit die touristische Infrastruktur in Nordfriesland mit anderen Fremden­verkehrsregionen mithalten kann“, fordert der SSW-Land­tags­abgeordnete.

Aus einer Kleinen Anfrage (Landtags-Drucksache 15/3976) des nordfriesischen Abgeord­neten an die Landesregierung geht hervor, dass diese nordfriesischen Projekte jetzt mit Touris­musvorhaben an der Ostküste um Fördergelder kämpfen müssen: „Es darf hier aber nicht um Wett­bewerb zwischen Regionen gehen, sondern um die Frage, wie wir die einzelnen Regionen am besten weiterentwickeln können und wie wir vor Ort neue Arbeits­plätze schaffen. Nordfriesland ist eine Tourismusregion, deshalb muss die Landes­regierung touristische Angebote in der Region noch stärker fördern“, so Harms.

Weitere Artikel

Press release · 02.07.2025 Mit Strompreiszonen zu einem gerechteren Energiemarkt

Der Norden erzeugt zwar viel grünen Strom, doch beim Preis ist das nicht spürbar. Eine Lösung wäre es, Deutschland in Strompreiszonen einzuteilen, wie es europäische Netzbetreiber und Experten immer wieder anmahnen. Die SSW-Fraktion fordert nun eine Bundesratsinitiative, um den Druck aus Schleswig-Holstein in Berlin zu erhöhen (Drucksache 20/3401).

Weiterlesen

Press release · 02.07.2025 Grenzkontrollen müssen endlich enden

Die Europaabgeordneten Delara Burkhardt (SPD) und Rasmus Andresen (Grüne) sowie der Bundestagsabgeordnete des SSW, Stefan Seidler hatten sich im Oktober 2024 in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, in dem sie Ihre Besorgnis bzgl. der Kontrollen an der deutsch-dänischen Grenze und der Auswirkungen auf das Grenzland zum Ausdruck gebracht haben. Zur nun vorliegenden Antwort äußern sich die drei Abgeordneten wie folgt.

Weiterlesen

Press release · Rendsborg-Egernførde · 02.07.2025 SSW beschließt erstmals Teilnahme an OB-Wahl in Kiel

Auf seiner Kreismitgliederversammlung am gestrigen Abend im Ejderhuset in Büdelsdorf hat der SSW-Kreisverband Rendsburg-Eckernförde und Kiel die Weichen für die kommenden Monate gestellt – personell wie politisch.

Weiterlesen