Press release · 28.05.2008 Aktuelle Stunde/Fehmarnbelt: Wer gibt das Geld?

In der Aktuellen Stunde des Landtags zum Zeitplan und zur Finanzierung der Fehmarn-Belt-Querung sagte der verkehrspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Lars Harms, unter anderem:

"Die Hinterlandanbindung ist immer noch nicht geregelt. Es gibt keine Planung und keine Finanzierung. Es besteht eine Lücke von 1,15 Milliarden Euro. Wer gibt uns dieses Geld?

Wir haben am Fermarnbelt schon eine funktionierende Verbindung nach Skandinavien, die schnell, gut und ohne staatliche Subvention ist. Wir schaffen jetzt zu einer Fährverbindung mit Steuergeldern eine Konkurrenz. Es geht dort um 1100 Mitarbeiter, deren Arbeitsplatz gefährdet wäre.

Erste Priorität muss es haben, an Land vernünftige Verbindungen zu schaffen.“

Weitere Artikel

Press release · 07.11.2025 Der Norden darf nicht zur Müllkippe für fossile Irrtümer werden!

Die Landesregierung muss jetzt das Schlimmste verhindern und im Bundesrat gegen das CCS-Gesetz der Bundesregierung stimmen. Das fordert die SSW-Landtagsfraktion in einem Antrag* zur kommenden Landtagssitzung. Hierzu erklärt die wirtschafts- und energiepolitische Sprecherin des SSW, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen

Press release · 11.11.2025 Besoldungsdebakel mit Ansage

Zur Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts, die Landesbesoldung des Jahres 2022 wegen möglicher Verfassungswidrigkeit dem Bundesverfassungsgericht vorzulegen, erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · 11.11.2025 Jungen Pflegenden den Rücken stärken!

Rund fünf Prozent aller Kinder und Jugendlichen kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Der SSW fordert, diese „Young Carers“ mehr in den Blick zu nehmen und vor Überforderung zu schützen.

Weiterlesen