Press release · 30.03.2001 Ausländer sind auf Sylt willkommen

Anlässlich des Berichts über Asylbewerber auf Sylt in der gestrigen Sendung des NDR-tv-Magazins „Panorama“ erklären der nordfriesische SSW-Abgeordnete Lars Harms und die ausländerpolitische Sprecherin des SSW, Silke Hinrichsen:

„Die Kommunalpolitiker auf Sylt sollten sich von den Unterstellungen distanzieren. Die Sylter wollen nicht ihre Insel zur ausländerfreien Zone machen, um den Ausländerfeinden unter den Gästen entgegenzukommen. Wir bitten alle Sylter darum, deutlich zu machen, dass Ausländerinnen und Ausländer auf Sylt willkommen sind – als Gäste, Einwanderer und Flüchtlinge.“

Die SSW-Abgeordneten machen darauf aufmerksam, dass die Insel Sylt nicht nur aus dem Amt Landschaft Sylt besteht, wie im Fernsehbeitrag suggeriert wurde: Es gibt noch die Gemeinde List und die Stadt Westerland, die auch weiterhin Asylbewerber und Aussiedler auf Sylt unterbringen.

Der Bericht des Magazins kann im Internet als Video gesehen werden unter www.ndrtv.de/panorama/sendung/index.htm

Weitere Artikel

Press release · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen