Press release · 26.05.2014 CDU, FDP und Piraten fangen an die Menschen im Land zu langweilen

Zu den erneuten persönlichen Angriffen der Oppositionsparteien auf Bildungsministerin Wara Wende erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Die ewigen Versuche von CDU, FDP und Piraten, mit persönlichen Angriffen auf Kabinettsmitglieder ein wenig Aufmerksamkeit zu erlangen, fangen an die Menschen im Land zu langweilen. Die Bürgerinnen und Bürger haben längst durchschaut, dass die Opposition mit dieser Effekthascherei lediglich von der eigenen Konzeptlosigkeit abzulenken versucht. 

Die Küstenkoalition wird an der Neugestaltung der Lehrerbildung festhalten und noch in diesem Sommer verabschieden - weil sie richtig und notwendig ist. Die Opposition ist auch weiterhin eingeladen, sich konstruktiv in den Prozess einzubringen, gerne auch auf Sachebene. 

Mit dem bisherigen Gekläffe und Gejammer lässt sich günstigstenfalls der Absatz von Ohrenstöpseln ankurbeln. 

Weitere Artikel

Press release · 26.11.2025 Minderheitensprachen vor Gericht: Anhörung bestätigt SSW-Forderung

Zum heutigen Fachgespräch im Europa-Ausschuss über den SSW-Antrag „Gebrauch von Minderheiten- und Regionalsprachen auch vor den Gerichten“ erklärt der Vorsitzende der SSW-Landtagsfraktion, Christian Dirschauer:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 27.11.2025 Istanbul-Konvention in Kiel: Umsetzung braucht kontinuierliche Kontrolle

Zum Ergänzungsantrag der SSW-Ratsfraktion zu Drs. 1081/2025 „Istanbul Konvention", der heute im Ausschuss für Soziales, Wohnen und Gesundheit beraten wird, erklären Ratsmitglied Jaqueline Hörlöck, sozialpolitische Sprecherin der SSW-Ratsfraktion Kiel, und Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 27.11.2025 Regierung bestätigt Schutzlücken, schließt sie aber nicht

Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Antidiskriminierungsgesetz (Drs. 20/3798) erklärt der Vorsitzende und sozialpolitische Sprecher der SSW-Landtagsfraktion Christian Dirschauer:

Weiterlesen