Press release · 14.12.2017 Danke und viel Erfolg, Wolfgang Kubicki

Zur heutigen Verabschiedung von Wolfgang Kubicki und zur Neubesetzung der Fraktionsspitze in der FDP erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Man muss sich politisch nicht immer einig sein um respektvoll anzuerkennen, dass mit Wolfgang Kubicki ein ganz großer Parlamentarier den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlässt. 

Auf der parlamentarischen Bühne legt Kollege Kubicki gern einmal die Samthandschuhe ab, argumentiert aber stets pointiert, meist in der Sache und nicht selten sitzt ihm dabei der Schalk im Nacken. 

Hinter den Kulissen habe ich Wolfgang im Laufe der vielen Jahre, in denen wir miteinander zu tun hatten, als aufgeschlossenen und sehr zuverlässigen Gesprächspartner erlebt. 

Wolfgangs oft vorschnell abgeschlossene Wetten sind zwar nicht immer zu seinem Vorteil ausgegangen, doch er ist ein zuverlässiger Wettschuldner und hat glücklicherweise einen ausgezeichneten Weingeschmack. 

Ich wünsche Wolfgang Kubicki alles Gute und viel Erfolg als neuer Vizepräsident des Bundestags. Ich bin gar optimistisch, dass der sittenmoralische Reifeprozess im beschaulichen Schleswig-Holstein einen solchen Schritt mittlerweile zulässt. Politisch und auch menschlich wird er allerdings eine Lücke im Kieler Landtag hinterlassen. 

Die FDP-Fraktion wird nun ohne ihr rhetorisch schärfstes Messer in der Schublade auskommen müssen. Mit Christopher Vogt als neuem Fraktionsvorsitzenden hat die FDP-Fraktion jedoch eine vielversprechende Wahl getroffen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. Gleiches wünsche ich selbstverständlich dem neuen parlamentarischen Geschäftsführer der Liberalen, Oliver Kumbartzky.

Weitere Artikel

Speech · 16.10.2025 Wir entwickeln die Grundlagen unseres Zusammenlebens weiter

„Erstens: Das Land schützt die Rechte und Interessen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger…Zweitens: Kinderrechte…Wer heute Kindern eine Stimme gibt, stärkt die Demokratie von morgen…Drittens: Dass im Entwurf nun das kulturelle Erbe, insbesondere das der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie der jüdischen Kultur, unter den Schutzauftrag des Landes gestellt wird, ist ein großer Fortschritt.Viertens: Mit der Einführung der Verfassungsbeschwerde sagen wir als Land: Wir trauen unseren Bürgerinnen und Bürgern zu, ihre Rechte selbst in Anspruch zu nehmen.“

Weiterlesen

Press release · Kiel · 17.10.2025 Minderheitenberichte: Kiel will weiter liefern

Zum gestrigen Beschluss der Kieler Ratsversammlung, dass die Landeshauptstadt einmal pro Wahlperiode einen Bericht über die Minderheiten in Kiel vorlegen soll, erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Speech · 17.10.2025 Bibliotheken sind der wichtige Ort - ohne sie ist alles nichts

Jette Waldinger-Thiering zu TOP 16 - Digitaler Masterplan Kultur 2.0 (Drs. 20/3599)

Weiterlesen