Pressemitteilung · 14.12.2017 Danke und viel Erfolg, Wolfgang Kubicki

Zur heutigen Verabschiedung von Wolfgang Kubicki und zur Neubesetzung der Fraktionsspitze in der FDP erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Man muss sich politisch nicht immer einig sein um respektvoll anzuerkennen, dass mit Wolfgang Kubicki ein ganz großer Parlamentarier den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlässt. 

Auf der parlamentarischen Bühne legt Kollege Kubicki gern einmal die Samthandschuhe ab, argumentiert aber stets pointiert, meist in der Sache und nicht selten sitzt ihm dabei der Schalk im Nacken. 

Hinter den Kulissen habe ich Wolfgang im Laufe der vielen Jahre, in denen wir miteinander zu tun hatten, als aufgeschlossenen und sehr zuverlässigen Gesprächspartner erlebt. 

Wolfgangs oft vorschnell abgeschlossene Wetten sind zwar nicht immer zu seinem Vorteil ausgegangen, doch er ist ein zuverlässiger Wettschuldner und hat glücklicherweise einen ausgezeichneten Weingeschmack. 

Ich wünsche Wolfgang Kubicki alles Gute und viel Erfolg als neuer Vizepräsident des Bundestags. Ich bin gar optimistisch, dass der sittenmoralische Reifeprozess im beschaulichen Schleswig-Holstein einen solchen Schritt mittlerweile zulässt. Politisch und auch menschlich wird er allerdings eine Lücke im Kieler Landtag hinterlassen. 

Die FDP-Fraktion wird nun ohne ihr rhetorisch schärfstes Messer in der Schublade auskommen müssen. Mit Christopher Vogt als neuem Fraktionsvorsitzenden hat die FDP-Fraktion jedoch eine vielversprechende Wahl getroffen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. Gleiches wünsche ich selbstverständlich dem neuen parlamentarischen Geschäftsführer der Liberalen, Oliver Kumbartzky.

Weitere Artikel

Pressemitteilung · Nordfriesland · 14.11.2025 Zum Welt-Frühgeborenen-Tag: Wenn jeder Kilometer über ein kleines Leben entscheidet

Anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags am 17. November warnt die Husumer Abgeordnete der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch, vor einer dramatischen Lücke in der Versorgung von Säuglingen, die sich zu früh auf den Weg ins Leben machen. Denn das Level 1-Zentrum für Früh- und Neugeborenenmedizin am Westküstenklinikum schließt zum Jahresende.

Weiterlesen

Pressemitteilung · Kiel · 14.11.2025 Partnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln

Am Mittwoch wurde vom Büro der Stadtpräsidentin im Hauptausschuss eine Geschäftliche Mitteilung zum Thema „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ vorgelegt. Ausgangspunkt dieser Vorlage ist der gleichnamige, federführend von der SSW-Ratsfraktion erarbeitete und gemeinsam mit der CDU in die Ratsversammlung eingebrachte Antrag „Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Israel entwickeln“ (Drs. 0712/2023-01). Dazu erklärt der Vorsitzende der SSW-Ratsfraktion Kiel, Ratsherr Marcel Schmidt:

Weiterlesen

Pressemitteilung · 14.11.2025 Bundeshaushalt 2026 ist Schritt nach vorn für die Förderung nationaler Minderheiten

Der SSW-Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler zeigt sich sehr erfreut über die Ergebnisse der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag:

Weiterlesen