Pressemitteilung · 14.12.2017 Danke und viel Erfolg, Wolfgang Kubicki

Zur heutigen Verabschiedung von Wolfgang Kubicki und zur Neubesetzung der Fraktionsspitze in der FDP erklärt der Vorsitzende des SSW im Landtag, Lars Harms:

Man muss sich politisch nicht immer einig sein um respektvoll anzuerkennen, dass mit Wolfgang Kubicki ein ganz großer Parlamentarier den Schleswig-Holsteinischen Landtag verlässt. 

Auf der parlamentarischen Bühne legt Kollege Kubicki gern einmal die Samthandschuhe ab, argumentiert aber stets pointiert, meist in der Sache und nicht selten sitzt ihm dabei der Schalk im Nacken. 

Hinter den Kulissen habe ich Wolfgang im Laufe der vielen Jahre, in denen wir miteinander zu tun hatten, als aufgeschlossenen und sehr zuverlässigen Gesprächspartner erlebt. 

Wolfgangs oft vorschnell abgeschlossene Wetten sind zwar nicht immer zu seinem Vorteil ausgegangen, doch er ist ein zuverlässiger Wettschuldner und hat glücklicherweise einen ausgezeichneten Weingeschmack. 

Ich wünsche Wolfgang Kubicki alles Gute und viel Erfolg als neuer Vizepräsident des Bundestags. Ich bin gar optimistisch, dass der sittenmoralische Reifeprozess im beschaulichen Schleswig-Holstein einen solchen Schritt mittlerweile zulässt. Politisch und auch menschlich wird er allerdings eine Lücke im Kieler Landtag hinterlassen. 

Die FDP-Fraktion wird nun ohne ihr rhetorisch schärfstes Messer in der Schublade auskommen müssen. Mit Christopher Vogt als neuem Fraktionsvorsitzenden hat die FDP-Fraktion jedoch eine vielversprechende Wahl getroffen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg. Gleiches wünsche ich selbstverständlich dem neuen parlamentarischen Geschäftsführer der Liberalen, Oliver Kumbartzky.

Weitere Artikel

Rede · 15.10.2025 Die AfD ist minderheitenfeindlich und menschenverachtend

„Wir machen das, weil wir wissen, was uns blüht, sollte die AfD an die Macht kommen.“

Weiterlesen

Rede · 15.10.2025 Heimische Eiweißpflanzen können die ökologische Bilanz verbessern

„Bereits in der Küstenkoalition wurde die Problematik erkannt und so haben wir im Jahr 2013 einen Antrag – Drs. 18/1386 – eingereicht, mit dem Ziel eine Strategie für heimische Eiweißpflanzen zu entwickeln, um den Anbau von Eiweißpflanzen in der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu erhöhen. Quasi das, was die Regierungskoalition jetzt in ihrem Antrag fordert.“

Weiterlesen

Rede · 15.10.2025 Niedrigschwellige Unterstützung statt Streichungen und Misstrauen

„Allein die Diskussion über die Abschaffung des Pflegegrads 1 ist für Betroffene und Angehörige zutiefst verunsichernd. Statt solch verheerender Testballons brauchen wir dringend konkrete Vorschläge für eine verlässliche Unterstützung der häuslichen Pflege“

Weiterlesen