Press release · Kiel · 19.11.2024 Kampagne für ein sicheres und nachhaltiges Silvester in Kiel

Zu seinem Antrag „Kampagnen zum Verzicht auf Böller“ für die kommende Sitzung der Kieler Ratsversammlung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

„Die negativen Auswirkungen von Silvester-Böllern auf Umwelt, Mensch und Tier werden den Kieler*innen von Jahr zu Jahr deutlicher und die Zustimmung in der Bevölkerung zum Abbrennen von Feuerwerkskörpern sinkt stetig. Ein bewusster Verzicht auf Böller schützt nicht nur die Gesundheit von Menschen und Tieren, sondern auch unsere Umwelt vor schädlichen Emissionen. Mit unserem Antrag setzen wir uns dafür ein, dass die Landeshauptstadt Kiel darauf reagiert und Alternativen fördert, die sicherer und umweltfreundlicher sind.

Mit unserem Ratsantrag ‚Kampagnen zum Verzicht auf Böller‘ (Drs. 1318/2024) möchten wir die Ratsversammlung davon überzeugen, die Kieler*innen schon in der kommenden Silvesternacht dazu aufzurufen, auf das Böllern zu verzichten und stattdessen für humanitäre Zwecke zu spenden. Über eine Online-Kampagne auf kiel.de könnten die Menschen in unserer Stadt über die Gefahren von Feuerwerkskörpern informiert und zu einem bewussteren Umgang ermutigt werden.

Das langfristige Ziel des Antrags ist, dass Kiel eine eigene Kampagne entwickelt, ähnlich der Berliner Aktion ‚Knutschen statt Knallen‘, die 2019 mit großem Erfolg lief. Solche Kampagnen zeigen auf kreative Weise, dass Silvester auch ohne Böller gefeiert werden kann – friedlich, umweltfreundlich und ohne Gefahr für Mensch und Tier. Die Umsetzung dieser Kampagnen würde Kiel als Vorreiter für einen nachhaltigen Umgang mit Traditionen etablieren. Wir sind überzeugt, dass ein Silvester ohne Böller ein Gewinn für alle ist.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 29.04.2025 A21 und Barkauer Kreuz: die Diskussion ist nicht zu Ende

Zu den Ergebnissen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Vorplanung der Autobahn-Projektmanagementgesellschaft DEGES zum Ausbau der B 404 zur A 21 sowie zu einer Südspange erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 24.04.2025 Kiel braucht dringend Wohnraum: mehr Tempo bei der Schnellbauweise

Zum Status und den Fortschritten bei den städtischen Projekten für seriellen Wohnungsbau in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen