Press release · Kiel · 17.02.2021 SSW-Ratsfraktion: Kieler Ratsversammlung soll Patenschaft für die TS Zuversicht übernehmen

Die SSW-Ratsfraktion beantragt in der morgigen Ratssitzung, dass die Kieler Ratsversammlung die Patenschaft über die TS Zuversicht übernehmen soll. Das Schiff des Trägervereins Jugendsegeln e.V. wird für baltische und skandinavische Jugendbegegnungen verwendet. Dazu erklären der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Susanna Swoboda:

„Die TS Zuversicht ist ein historischer Marstalschoner, der vor 115 Jahren in Dänemark vom Stapel gelaufen ist. Nach seiner ursprünglichen Nutzung als Frachtschiff ging er durch die Hände zahlreicher Besitzer bis er schließlich vor 20 Jahren vom Verein Jugendsegeln e.V. aufgekauft und instandgesetzt wurde. Ziel des Vereins ist es, den Erhalt des maritimen Erbes mit internationalen Jugendbegegnungen zu verknüpfen. Dafür veranstaltet er an Bord der Zuversicht pädagogisch begleitete Segeltörns mit Jugendlichen.

Um diese Arbeit zu würdigen und die Bedeutung der TS Zuversicht für die Landeshauptstadt Kiel als Sailing.City zu dokumentieren, haben wir für die morgige Ratsversammlung den Antrag ‚Patenschaft für das Segelschiff TS Zuversicht‘ (Drs. 0158/2021) eingebracht, nach dessen Beschluss die Kieler Ratsversammlung die Patenschaft für die TS Zuversicht übernehmen soll. 2017 übernahm die Ratsversammlung bereits die Patenschaft für das Segelschiff Thor Heyerdahl. Wir sind aktuell in Gesprächen, um weitere Unterstützer*innen für den Antrag zu finden. Die Rückmeldungen von Jugendsegeln e.V. zu der Initiative waren sehr positiv.

Die TS Zuversicht hat – gebaut in Dänemark und verwendet für internationale Begegnungen – nicht nur für die dänische Minderheit einen großen Wert. Ebenso wie unsere Städtepartnerschaft mit Aarhus bringt sie Kiel und Dänemark einander näher. Die TS Zuversicht ist ein Symbol deutsch-dänischer Freundschaft und für die Verankerung der Landeshauptstadt Kiel im skandinavischen Raum.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 29.04.2025 A21 und Barkauer Kreuz: die Diskussion ist nicht zu Ende

Zu den Ergebnissen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Vorplanung der Autobahn-Projektmanagementgesellschaft DEGES zum Ausbau der B 404 zur A 21 sowie zu einer Südspange erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 24.04.2025 Kiel braucht dringend Wohnraum: mehr Tempo bei der Schnellbauweise

Zum Status und den Fortschritten bei den städtischen Projekten für seriellen Wohnungsbau in Kiel erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 22.04.2025 Pavillons am Alten Markt: Kosten transparent darstellen

Zu den Plänen der Landeshauptstadt Kiel für die Pavillons am Alten Markt erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion:

Weiterlesen