Press release · Kiel · 03.11.2021 LEZ SH im Testbetrieb: Der E-Sport ist in Kiel angekommen

Das Landeszentrum für E-Sport und Digitalisierung Schleswig-Holstein (LEZ SH) öffnet für den Testbetrieb. Die SSW-Ratsfraktion begrüßt die gemachten Fortschritte und freut sich, dass mit diesem Leuchtturmprojekt der schleswig-holsteinische E-Sport im Herzen der Landeshauptstadt gefördert wird und dass mit dem LEZ SH eine Infrastruktur den Betrieb aufnimmt, die vielen Bildungsträgern neue Möglichkeiten eröffnet, Gaming und E-Sport für sich nutzbar zu machen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

„Wir freuen uns sehr über die Früchte, die unser Engagement im Bereich E-Sport trägt. Seit wir 2019 die demokratischen Fraktionen hinter unserem Antrag ‚Kieler eSport-Zentren‘ (Drs. 1134/2018) versammelt hatten, ist einiges geschehen. Unter der Leitung des Dachverbands eSportbund Deutschland hat sich u.a. aus der Kieler E-Sport-Szene ein Team von freiwilligen Mitarbeiter*innen formiert, die im Ehrenamt unermüdlich an der Realisierung des ersten E-Sport-Landeszentrums in Deutschland arbeiten.

Mit der Aufnahme des Testbetriebs ist jetzt ein Meilenstein geschafft, der schnell deutlich machen wird, dass das LEZ SH das Zeug dazu hat, ein echter Standortfaktor für Kiel zu werden. Dabei geht es neben der Freizeitbeschäftigung auch darum, eine Begegnungsstätte zu schaffen, die mit E-Sport und Gaming ein reichweitenstarkes Werkzeug vorweisen kann, um Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenzubringen.

Schon jetzt zeigt sich außerdem, dass E-Sport und Gaming sehr gut in (Fort-)Bildungskontexten einsetzbar sind. Der Status des LEZ SH als ein vom Land Schleswig-Holstein und der Landeshauptstadt Kiel unterstütztes Pilotprojekt hat in den letzten Jahren gerade im Bildungsbereich einige Wirkung entfalten können. Das LEZ SH kann zahlreichen Bildungsträgern in Kiel und Schleswig Türen öffnen, um neue Zugänge und Kontaktmöglichkeiten zu ihren Zielgruppen zu bekommen. Wir freuen uns, dass Kiel mit den Fortschritten des LEZ SH einen festen Platz auf der Landkarte des E-Sports in Deutschland und Europa bekommt und sehen uns in unserem Bestreben bestärkt, den E-Sport und seine Strukturen in der Landeshauptstadt weiter zu fördern.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 18.08.2025 Finanzieller Druck auf Kieler Projekte: Bürgerentscheid für die Stadtbahn

Zur jüngsten Berichterstattung über den Kieler Haushalt 2026 erklären Ratsherr Marcel Schmidt und Ratsherr Pascal Schmidt, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.08.2025 ÖPNV: Kieler Taxigewerbe mit Mindesttarifen schützen

Zur Etablierung des Fahrdienstleisters Uber in Kiel und deren Auswirkungen auf das Kieler Taxigewerbe erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 11.08.2025 Wohngebäude für UKSH-Auszubildende: So gelingt der Wohnungsbau in Kiel

Zur Berichterstattung über die Planungen für ein Wohngebäude für UKSH-Auszubildende erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen