Press release · Kiel · 18.03.2022 Fahrverbot auf dem Theodor-Heuss-Ring vom Tisch: Die Verkehrswende geht weiter

Nachdem die Schadstoffgrenzwerte am Theodor-Heuss-Ring dauerhaft unterschritten wurden, zieht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ihre Klage zurück. Die SSW-Ratsfraktion ist erleichtert über die Abwendung eines Dieselfahrverbots und wertet die Entwicklung auf dem Theodor-Heuss-Ring als wichtigen Schritt auf dem Weg zur Mobilitätswende. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:

„Die SSW-Ratsfraktion begrüßt die Rücknahme der Klage der DUH gegen die Landeshauptstadt Kiel. Der Klagegrund entfällt, da die Schadstoffgrenzwerte nicht mehr überschritten werden. Die DUH handelt nicht nur folgerichtig, sondern auch fair. Damit gibt es im Ergebnis keine Verlierer bei dieser Auseinandersetzung. Ich glaube, wir sprechen vielen Kieler*innen aus der Seele, wenn wir sagen: Wir sind erleichtert. Wir gratulieren Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer. Der Ausgang dieses Streits ist auch ein persönlicher Erfolg für ihn, an den wir zugegebenermaßen nicht zu jedem Zeitpunkt geglaubt haben.

Zum Gelingen der Schadstoffreduktion am Theodor-Heuss-Ring haben aus unserer Sicht aber mehrere Fraktionen auch außerhalb der Kooperation beigetragen. Wir haben mit unseren Forderungen zum Ausbau des ÖPNV und Fahrpreisermäßigungen sowie zur Einführung weiterer Angebote wie Senior*innen- und Sozialticket ebenso wie die CDU mit ihrer Idee zur Installation von Luftfilteranlagen unseren Beitrag zum Ergebnis geleistet.

Es ist ein für uns alle sehr ermutigendes Signal, dass eine gemeinsame Anstrengung unter der Einbindung vieler beteiligter Interessengruppen und ihrer Ideen zu so einem Erfolg führen kann. Das macht Hoffnung auf ein Gelingen der Verkehrswende. Wir dürfen uns jetzt nur nicht zu lange auf diesem Etappensieg ausruhen.“

Weitere Artikel

Press release · Kiel · 18.08.2025 Finanzieller Druck auf Kieler Projekte: Bürgerentscheid für die Stadtbahn

Zur jüngsten Berichterstattung über den Kieler Haushalt 2026 erklären Ratsherr Marcel Schmidt und Ratsherr Pascal Schmidt, Vorsitzender und finanzpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.08.2025 ÖPNV: Kieler Taxigewerbe mit Mindesttarifen schützen

Zur Etablierung des Fahrdienstleisters Uber in Kiel und deren Auswirkungen auf das Kieler Taxigewerbe erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · Kiel · 11.08.2025 Wohngebäude für UKSH-Auszubildende: So gelingt der Wohnungsbau in Kiel

Zur Berichterstattung über die Planungen für ein Wohngebäude für UKSH-Auszubildende erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen