Press release · 11.09.2009 Deutsch-dänischer Jahresplan: Ziele allein sind noch kein Erfolg

Zum heute beschlossenen Arbeitsprogramm 2009-2010 der Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und der Region Syddanmark erklärt Anke Spoorendonk, Vorsitzende des SSW im Landtag und Mitglied der Regionalversammlung der Region Sønderjylland-Schleswig:

„Der Ministerpräsident legt neuerdings im Jahrestakt einen schönen Arbeitsplan für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit vor, der im Jahrestakt nicht erfüllt wird. Viele der Ziele im Programm 2009-2010 sind seit Jahren bekannt, ohne dass wir der Erfüllung ein Stück näher gekommen sind.

Die Hauptschuld hierfür trägt die Schleswig-Holsteinische Landesregierung, die gern schöne Pläne schmiedet aber die Umsetzung auf andere Ebenen abwälzt und sich regelmäßig vor der Finanzierung der konkreten Projekte drückt. Peter Harry Carstensen träumt von einer glänzenden Hochschulzusammenarbeit aber verweigert gleichzeitig der in diesem Zusammenhang systemrelevanten Universität Flensburg die entsprechenden Mittel. Carstensen will eine bessere gemeinsame Infrastruktur aber lehnt eine konkrete gemeinsame Planung ab. Carstensen träumt von einem gemeinsamen Klimaschutz aber plante ein CO2-Endlager in Grenznähe ohne die Nachbarn zu informieren. Carstensen schwärmt seit Jahren vom grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt und vom gemeinsamen Wirtschaftsraum und kann noch immer nichts Konkretes vorlegen. Carstensen hält Sonntagsreden über die Bedeutung der Minderheiten aber tut nichts dafür, deren hochgelobten Kompetenzen zu nutzen.

Das Neue an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Peter Harry Carstensen ist, dass jetzt solche Arbeitspläne verabschiedet werden. Dass die Landesregierung hier schon von einer erfolgreichen Weiterentwicklung der Zusammenarbeit spricht, zeigt nur, wie niedrig ihr Ambitionsniveau ist.“


Weitere Artikel

Press release · 13.11.2025 Landesregierung schiebt Studierenden die Haushaltskrise unter

Zur heutigen Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags über die geplante Einführung eines Verwaltungskostenbeitrags für Studierende erklärt der SSW-Landtagsabgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen

Press release · Flensborg · 13.11.2025 SSW zur angespannten Haushaltslage in Flensburg: Die Kommunen sind am Limit

Ziel ist es eine digitale, effektive und moderne Verwaltung in Flensburg zu schaffen – gerne nach skandinavischem Vorbild.

Weiterlesen

Press release · 12.11.2025 Das Planungsrecht bleibt die eigentliche Baustelle

Zur Einigung zwischen Landesregierung und BUND über den Weiterbau der A20 bei Bad Segeberg erklärt die verkehrspolitische Sprecherin des SSW im Landtag, Sybilla Nitsch:

Weiterlesen