Press release · 13.04.2021 Endlich Licht am Ende des Tunnels

Zur bundesweiten Notbremse, schleswig-holsteinischen Modellprojekten und dem Entwurf der dänischen Regierung für Einreiselockerungen erklärt der sozial- und wirtschaftspolitische Sprecher des SSW im Landtag, Christian Dirschauer:

Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Deshalb ist es nur konsequent, dass die Notbremse künftig bundesweit verbindlich gilt. In vielen schleswig-holsteinischen Regionen sind wir allerdings meilenweit davon entfernt, die 100er-Inzidenz zu reißen.
Deshalb ist es nur folgerichtig und auch wichtig, dass wir erste Öffnungen in Form von Modellprojekten wagen; im Sport ebenso wie in der Kultur und im Tourismus. Die Menschen in Schleswig-Holstein haben die vielen Einschränkungen in der Krise tapfer mitgetragen und durch ihre Akzeptanz und Disziplin ermöglicht, dass wir diese ersten Schritte zurück in ein normales Leben jetzt vollziehen können. Darauf können wir alle mächtig stolz sein.
Dass nun auch die dänische Regierung plant, schon ab 21. April Lockerungen für die Einreise nach Dänemark zu beschließen, ist eine richtig gute Nachricht für die vielen Menschen im deutsch-dänischen Grenzland, deren Lebensalltag sich über die Grenze erstreckt.
Es gibt endlich Licht am Ende des Tunnels. Wir dürfen diese Chance jetzt nur nicht verspielen. Deshalb appelliere ich auch weiterhin an alle Menschen im Land: Lasst uns diesen Weg weiter gehen - mit Bedacht, mit Abstand, Hygiene, Masken und viel Rücksichtnahme auf einander. Dann werden wir die Corona-Krise meistern und all das nachholen, was wir die letzten 13 Monate so schmerzlich vermisst haben.
 

Weitere Artikel

Press release · 08.09.2025 Kein Aufschub für Infrastruktur im Norden!

Die verkehrspolitische Sprecherin der SSW-Landtagsfraktion, Sybilla Nitsch fordert unmissverständlich: Der Bund muss den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn zwischen Niebüll und Sylt sowie die Elektrifizierungen weiterer Strecken schneller vorantreiben. Ein Aufschub bis 2045 oder gar 2050 ist für Schleswig-Holstein untragbar.

Weiterlesen

Press release · Kiel · 12.09.2025 Hauptamtliche Begleitung von Gremiensitzungen sicherstellen

Zu den personalbedingten Einschränkungen der Sitzungsbetreuung von Ortsbeiräten durch die Kieler Stadtverwaltung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:

Weiterlesen

Press release · 11.09.2025 Wir brauchen einen Demenzplan 2.0

Zum heutigen Bericht der Landesregierung und der anschließenden Beratung im Sozialausschuss über den Umsetzungsstand des Demenzplans erklärt der SSW-Abgeordnete Michael Schunck:

Weiterlesen